Exkursion Ruhrgebiet 2010
Programmübersicht mit Fotos zur Exkursion Ruhrgebiet, die als Begleitexkursion zum Seminar "Deutschland" und als Projekt im sozialwissenschaftlichen Fächerverbund durchgeführt wurde.
Sa. 24.07. - Di. 27.07.2010 - Leitung: AOR Stephan Schuler
Fotos: Philipp Haag & Stephan Schuler
Samstag, 24.07.2010
Strukturwandel und Stadtentwicklung in Oberhausen:
Erkundung und Referate
- LVR Industriemuseum: Museum der Schwerindustrie (Zinkfabrik Altenberg)
- Neue Mitte Oberhausen auf dem Geländer der ehemaligen Gute-Hoffnungs-Hütte:
- CentrO (Urban Entertainment Center mit Einkaufszentrum und Freizeitpark)
- Gasometer Oberhausen (Kunst- und Ausstellungshalle)
Sonntag, 25.07.2010
Landschaftspark Duisburg-Nord (ehemaliges Hüttenwerk)
Rundgang und Erkundung
- Der Landschaftspark als IBA-Projekt
- Neue Nutzungsformen: Veranstaltungshallen für Theater und Musik, Klettergarten Tauchhalle, Open-Air-Kino, Parkgelände, Schulbauernhof, Jugendherberge, ...
- Standort für "Industrienatur"
- Funktionsweise eines Hütten- und Stahlwerks am Hochofen 5 (Aussichtspunkt)
Duisburg: Halde Alsumer Berg und Thyssen-Stahlwerk Bruckhausen
- Entwicklung der Wirtschafts- und Siedlungsraums Ruhrgebiet
- Entwicklung und Bedeutng des Thyssen-Stahlwerks Duisburg-Bruckhausen
- Standort Alsum: ehemaliges Fischerdorf, Bergsenkungen, Halde
Duisburg-Bruckhausen
Erkundung und Anwohnerbefragung
- Porträt eines Problemviertels in direkter Nachbarschaft zum Stahlwerk mit 30% Wohnungsleerstand
- Projekt „Grüngürtel Duisburg-Nord“: Stadtteilsanierung durch Rückbau (Teilabriss) und Aufbau eines Grünwalls. Reaktionen und Widerstände bei Stadtteilbewohnern.
Oberhausen: Emscher Landschaftspark (Standorte Haus Risphorst, Emscher, Rhein-Herne-Kanal)
Referate, Erkundung, Ausstellungsbesuch
- Bedeutung der Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park mit ihren Teilprojekten
- Emscher Landschaftsparkund die Umgestaltung der Emscher
- (Industrie-) Natur im Ruhrgebiet
Montag, 26.07.2010
Gelsenkirchen Bismarck: IBA-Leitprojekt „neues Wohnen und Stadtteilentwicklung“
Erkundung
- Evangelische Gesamtschule GK-Bismarck
- Siedlungsprojekte Laarstraße + Solarsiedlung
Essen Krupp-Gürtel: Großes Stadtentwicklungsprojekt auf dem ehemaligen Krupp-Werksgelände am Rand der Innenstadt
Architektur- und Baustellenführung
- Neubau der Thyssen-Krupp-Konzernzentrale
- Headquarter-Funktionen der Stadt Essen in der Metropopolregion Rhein-Ruhr
- Bau des Krupp-Parks als Landschaftspark zwischen dem Stadtteil Altendorf und Innenstadt
Bottrop: Alpin-Center und Kokerei Prosper
Erkundung + Referate
- Blick zum Bergwerk Prosper-Haniel und zur Kokerei Prosper
- Bergbau-Halden als Landmarken, Landschaftsbauwerke und Kunstobjekte (Tetraeder)
- Alpin-Center - Eine Halde als Standort für Freizeitkultur und Eventsportarten: Skihalle, Sommerrodelbahn, Klettergarten, Wellenreiten, Skydiving, Hochseilgarten...
Dienstag, 27.07.2010
Übersichtskarte zu den Exkursionsstandorten
in rot: Exkursionsstandorte
in gelb: weitere interessante Standorte in der Nähe
Exkursion Ruhrgebiet 2010 auf einer größeren Karte anzeigen