Marc Zimmermann - Publikationen
Persönliche Daten

Telefon: | 07141 / 140 - 387 |
Fax (Institut): | 07141 / 140 - 435 |
E-Mail: | |
Raum: | Gebäude 5, Raum 5.117 |
Monographien und Herausgeberschaften von Sammelbänden
2012:
- Sprenger, J., Wagner, A. & Zimmermann, M. (Hrsg.): Mathematik lernen – darstellen – deuten – verstehen. Didaktische Sichtweisen vom Kindergarten bis zur Hochschule. Wiesbaden: Springer Spektrum.[Springerlink]
- Zimmermann, M., Bescherer, C. & Spannagel, C. (Hrsg.). Mathematik lehren in der Hochschule – Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Hildesheim: Franzbecker. [Link]
Beiträge in Sammelwerken und Zeitschriften/Periodika
Im Druck:
- Zimmermann, M. & Bescherer, C. (im Druck). Grundkategorien mathematischen Lehrens an der Hochschule. In R. Biehler, R. Hochmuth, H.-G. Rück & A. Hoppenbrock (Hrsg.), Mathematik im Übergang von Schule zur Hochschule und im ersten Studienjahr. Heidelberg: Springer.
- Zimmermann, M., Herding, D., Bescherer, C. (im Druck). Pattern: Hint on Demand. In Y. Mor et al. (Hrsg.): Practical Design Patterns for Teaching and Learning with Technology. SensePublishers.
- Herding, D., Zimmermann, M., Bescherer, C. (im Druck). A Learning Tool for Mathematical Proofs with On-Demand Hints. In Y. Mor et al. (Hrsg.): Practical Design Patterns for Teaching and Learning with Technology. SensePublishers.
2013:
- Zimmermann, M., Jokiaho, A. & May, B. (2013). Lecture Recordings in Higher Mathematics Education - Use and Impact on Academic Performance. Journal of Information Technology and Application in Education, 2013, 2(4), 150-156. doi: 10.14355/jitae.2013.0204.04 [Link]
- Zimmermann, M. & Bescherer, C. (2013). Grundkategorien mathematischen Lehrens in der Hochschule. khdm - Report 13-01: Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr. Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung, 2013, 176-177. [Link]
- Bescherer, C. & Zimmermann, M. (2013). Learning Mathematics Using ICT in Pre-Service Teacher Education. In N. Reynolds & M. Webb (Hrsg.), Proceedings WCCE 2013, S. 142-151. Torun: Nicolaus Copernicus Univertity Press.
- Libbrecht, P. & Zimmermann, M. (2013). Didactical Design Patterns for the Applications of Software Tools.Tagungsband der CERME 8 vom 6. – 9 Februar 2013 in Antalya, Türkei. [Link]
2012:
- Zimmermann, M. & Bescherer, C. (2012). Repräsentationen „on demand“ bei mathematischen Beweisen in der Hochschule. In J. Sprenger, A. Wagner & M. Zimmermann (Hrsg), Mathematik lernen – darstellen – deuten – verstehen. Didaktische Sichtweisen vom Kindergarten bis zur Hochschule. Heidelberg: Springer Spektrum.
- Zimmermann, M. (2012). Der offene Matheraum als Baustein für aktives Mathematiklernen. In M. Zimmermann, C. Bescherer & C. Spannagel (Hrsg.), Mathematik lehren in der Hochschule – Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Hildesheim: Franzbecker.
- Bescherer, C., Spannagel, C. & Zimmermann, M. (2012). Neue Wege in der Hochschulmathematik – Das Projekt SAiL-M. In M. Zimmermann, C. Bescherer & C. Spannagel (Hrsg.), Mathematik lehren in der Hochschule – Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Hildesheim: Franzbecker.
- Zimmermann, M. & Bescherer, C. (2012). Zur Hochschullehre in der Lehramtsausbildung. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2012. Münster: WTM.
2011:
- Zimmermann, M. & Bescherer, C. (2011). Lernen für 2030 – Möglichkeiten in der Lehramtsausbildung. In: U. Kortenkamp, H.-G. Weigand & T. Weth (Hrsg.), Tagungsband der Arbeitstagungen des Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik (AKMUI) 2010. Hildesheim: Franzbecker.
- Zimmermann, M.; Jokiaho, A.; May, B. (2011). Vorlesungsaufzeichnungen in der Mathematik - Nutzung und Auswirkungen auf die Studienleistung. In DELFI 2011: Tagungsband der 9. e-Learning Fachtagung Informatik, September 2011, Gesellschaft für Informatik, S. 163-171.
- Rebholz, S. & Zimmermann, M. (2011). Einsatz und Erfahrungen von Intelligentem Assessment bei Beweisen mit vollständiger Induktion. In: Friedrich, S., Kienle, A., Rohland, H. (Hrsg.), DeLFI 2011: Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik - Poster, Workshops, Kurzbeiträge. Dresden, 2011.
- Rebholz, S. & Zimmermann, M. (2011). Applying Computer-Aided Intelligent Assessment in the Context of Mathematical Induction. In: eLearning Baltics 2011: Proceedings of the 4th International eLBa Conference, S. 43-51, Stuttgart: Fraunhofer Verlag.
- Bescherer, C., Herding, D., Kortenkamp, U., Müller, W., Zimmermann, M. (2011). E-Learning Tools with Intelligent Assessment and Feedback. In S. Graf et al. (eds.), Adaptivity and Intelligent Support in Learning Environments. IGI Global.
- Zimmermann, M. & Bescherer, C. (2011). (Um-)Wege in der Ausbildung von Mathematiklehrkräften. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Münster: WTM.
- Zimmermann, M., Bescherer, C. & Spannagel, C. (2011). A questionnaire for surveying mathematics self-efficacy expectations of Prospective teachers. Tagungsband der CERME 7 vom 9. – 12 März 2011 in Rzezsow, Polen. [Link]
- Martignon, L., Engel, J., Zimmermann, M. (2011). Welch ein Zufall! Was für ein Glück! So ein Pech!. In: P. Kirchner & A. Nörthemann (Hrsg.), Bildung aktiv erleben - Das Lernfestival 2009 an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2010:
- Herding, D.; Zimmermann, M.; Bescherer, C.; Schroeder, U. (2010). Entwicklung eines Frameworks für semi-automatisches Feedback zur Unterstützung bei Lernprozessen. In Proceedings der DeLFI 2010. Bonn: GI.
- Zimmermann, M. & Herding, D. (2010). Entwicklung einer computergestützten Lernumgebung für bidirektionale Umformungen in der Mengenalgebra. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Münster: WTM.
2009:
- Zimmermann, Marc & Fest, Andreas (2009). Werkzeuge für das individuelle Lernen in Mathematik. In: U. Kortenkamp, H.-G. Weigand & T. Weth (Hrsg.), Tagungsband der Arbeitstagungen des Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik (AKMUI) 2009. Hildesheim: Franzbecker.