Aktuelles
10.07.2019: Kinderuni Ludwigsburg - "Groß, furchterregend und ausgestorben? - Wie Filme unsere Bilder von Dinosauriern beeinflussen"
10-07-2019
Am Mittwoch, 10. Juli 2019 sind ab 15 Uhr alle Acht- bis Zwölfjährigen zur Kinderuni-Vorlesung mit Dr. Jan-René Schluchter an die Pädagogische Hochschule eingeladen.
Die Darstellung von Dinosauriern in Filmen bewegt sich seit Anfang des letzten Jahrhunderts zwischen Wissenschaft und Erfindung. Seitdem geht mit „den Schrecklichen Echsen“ das Bild des Monströsen und Bedrohlichen einher - ein Bild, welches bis heute ein wesentliches Bild von Dinosauriern in Filmen wie „Jurassic World: Fallen Kingdom“ (J.A. Bayona, 2018) ist.
Demgegenüber stehen Filme, die Dinosaurier als liebe, freundliche und lustige Lebewesen zeigen. Diese Bilder von Dinosauriern finden sich vor allem in Filmen, die für Kinder gemacht sind, z.B. in „Arlo & Spot“ (Peter Sohn, 2015), der im Original „The Good Dinosaur“ ("Der liebe Dinosaurier") heißt oder in „In einem Land vor unserer Zeit“ (Don Bluth, 1988). An Kinder richten sich auch aktuelle Serien wie "Dino Dan" (2010 - heute) oder "Dino Dana" (2017 - heute), welche das Wissen über Dinosaurier als Lebewesen in den Vordergrund stellen.
In Anbetracht der langen Geschichte der filmischen Bilder von Dinosauriern und der besonderen Faszination, die für Kinder und Jugendliche von Dinosauriern ausgeht, zeigt die Veranstaltung die Bedeutung von Filmen für die Entwicklung von Dinosaurier-Bildern auf.
Dr. Jan-René Schluchter ist Mitarbeiter im Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Medienpädagogik.
Zur Anmeldung geht es hier.
Veranstaltungsort:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Reuteallee 46
Hörsaal 1.101 (nicht wie sonst 1.201)
76138 Ludwigsburg
Zurück zu: Startseite