Nachrichten Archiv
Senat der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg wählt neue Prorektoren 14-12-2017
Am 14. Dezember hat der Senat der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg turnusgemäß für die nächste Amtszeit vom 1.4.2018 – 31.3. 2022 neue Prorektoren gewählt: Prof. Dr. Jörg-U. Keßler und Prof. Dr. Peter Kirchner. Die...[mehr]
Die Hochschulleitung der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg hat am 21. Dezember in einer gemeinsamen Sitzung des Senats und des Hochschulrats, zu dem auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen waren, den...[mehr]
Am 21. Dezember wird der Jahresbericht des Rektorats in einer gemeinsamen Sitzung von Hochschulrat und Senat vorgestellt. Alle Mitglieder der Hochschule sind dazu ab 14.30 Uhr in Hörsaal 1.201 eingeladen.[mehr]
21.12.2017: Weihnachtskonzert der Hochschulmusik 21-12-2017
Am 21. Dezember 2017 findet das Weihnachtskonzert der Hochschulmusik um 19 Uhr in der Ev. Erlöserkirche Ludwigsburg statt.[mehr]
20.12.2017: Ringvorlesung: Sexualisierte Gewalt betrifft! 20-12-2017
Im Rahmen der Ringvorlesung "Sexualisierte Gewalt betrifft!" findet am Mittwoch, 20. Dezember, von 12 - 14 Uhr in Hörsaal 1.301 ein Vortrag mit dem Titel "Und was dann? Das Leben nach sexuellem Missbrauch" von Regina Bappert...[mehr]
Im Rahmen des interdisziplinären Seminars „Klima : Nachhaltigkeit : Bildung“, das im Wintersemester von Prof. Dr. Katrin Bederna und Prof. Dr. Armin Lude angeboten wird, findet am 19. Dezember der öffentliche Vortrag...[mehr]
Erster Ludwigsburger Fair-o-mat an der PH Ludwigsburg 15-12-2017
Am 12. Dezember weihten der Erste Bürgermeister der Stadt Konrad Seigfried und der Rektor der PH Ludwigsburg Prof. Dr. Martin Fix zusammen mit Angelina Visconti vom AStA den ersten Ludwigsburger Fair-o-mat vor dem Literatur-Café...[mehr]
18.12.2017: Vortrag "Heterogenität im Klassenzimmer - erfahrungsorientierte Streiflichter" 18-12-2017
Im Rahmen der studentisch organisierten und von der PSE geförderten Vortragsreihe „Vielfalt im Klassenzimmer“ finden im Wintersemester fünf Vorträge an fünf Hochschulen in Stuttgart und Ludwigsburg statt.[mehr]
15.12.2017: "Gemeinsam erfolgreich durchs Examen" - Workshop für Studierende 15-12-2017
In diesem Workshop wird erlernt, wie die Examenszeit geplant werden kann, wie gemeinsames Lernen gelingen kann und man sich bei der Vorbereitung auf mündliche Prüfungen gegenseitig unterstützen kann.[mehr]
15.12.2017: "Mit der Stimme überzeugen" - Workshop für Studierende 15-12-2017
Für Referate, Präsentationen, bei mündlichen Prüfungen und später im Beruf als Lehrer/in oder Pädagog/in ist die Stimme zentral und wichtig. Denn unsere Wirkung auf andere Menschen wird zu 90% über nonverbale Kommunikation...[mehr]
14.12.2017: Forum Migration „Nativity Shift and the New Latino Generation“ 14-12-2017
Erstmals findet am 14. Dezember ein internationaler Vortrag im Rahmen des Forums Migration statt. Wir begrüßen ab 18 Uhr im Literatur-Café Spencer Salas (PhD), Associate Professor am Department of Middle, Secondary, and K-12...[mehr]
13.12.2017: Ringvorlesung: Sexualisierte Gewalt betrifft! 13-12-2017
Im Rahmen der Ringvorlesung "Sexualisierte Gewalt betrifft!" findet am Mittwoch, 13. Dezember, von 12 - 14 Uhr in Hörsaal 1.301 ein Vortrag mit dem Titel "Sexualisierte Gewalt und Sportunterricht: Schüler_innen und...[mehr]
12.12.2017: Live Lyrics - Das neue Format! 12-12-2017
Am Dienstag, den 12. Dezember geht ab 20 Uhr im Literatur-Café der PH Ludwigsburg ein neues Veranstaltungsformat an den Start: Live Lyrics.[mehr]
Im Rahmen des interdisziplinären Seminars „Klima : Nachhaltigkeit : Bildung“, das im Wintersemester von Prof. Dr. Katrin Bederna und Prof. Dr. Armin Lude angeboten wird, findet am 12. Dezember der öffentliche Vortrag "Globalen...[mehr]
12.12.17: "Globales Lernen in der Schulpraxis" Interaktiver Vortrag von Gundula Büker 12-12-2017
Am Dienstag, 12.12. um 18:00 Uhr laden der AStA und die Stadt Ludwigsburg zu einem Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit ins Literaturcafé ein.[mehr]
09.12.2017: Workshop "Künstlerischer Handsatz" 09-12-2017
Am Samstag, den 9. Dezember 2017, bietet das BTZ von 10-14 Uhr einen künstlerischen Workshop zum Handsatz an.[mehr]
07.12.2017: Zeugnisfeier 07-12-2017
Die Zeugnisfeier im Wintersemester für die Lehramtsstudiengänge beginnt am 7. Dezember um 17 Uhr mit der Ausgabe der Zeugnisse. Im Anschluss, ab 18 Uhr, findet die Verabschiedung in der Aula der PH Ludwigsburg statt.[mehr]
06.12.2017: Forum Migration 06-12-2017
Am Mittwoch, 6. Dezember 2017, findet von 16.15 – 19.00 Uhr das „Forum Migration“ an der PH Ludwigsburg (Raum 1.307) statt. Melanie Skiba vom Flüchtlingsrat BW e.V. wird unter dem Titel "Leben von Geflüchteten in...[mehr]
06.12.2017: St. Nikolaus mit "Les Favoris" 06-12-2017
Am Mittwoch, 6. Dezember, gibt das Männerensemble "Les Favoris" um 20 Uhr im Foyer von Gebäude 7 ein Adventskonzert.[mehr]
05.12.2017: "Entwicklungen der Lehrerbildung" Vortrag von Prof. Dr. em. Jürgen Oelkers 05-12-2017
Am Dienstag, 05.12.2017, lädt die Abteilung Allgemeine Pädagogik um 18 Uhr zu einem Vortrag des Erziehungswissenschaftlers Prof. Dr. em. Jürgen Oelkers, Universität Zürich, in die Aula der PH Ludwigsburg ein.[mehr]