Nachrichten Archiv
Hochschulpolitik: Pädagogische Hochschulen fordern zukunftssichere Finanz- und Personalausstattung 23-07-2019
Bildung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, für berufliche Qualifikation und für gesellschaftliche Partizipation. Sie ist ein grundlegendes Menschenrecht, das mit der Geburt beginnt und ein ganzes Leben lang...[mehr]
29.07. - 02.08.2019: Kunst-Sommercamp für künstlerisch begabte und interessierte Schüler*innen 29-07-2019
Im Sommer 2019, vom 29.07. bis 02.08., findet zum vierten Mal das Kunst-Sommercamp für künstlerisch begabte und interessierte Schüler*innen statt.[mehr]
23.07.2019: Zeugnisfeier 23-07-2019
Die Zeugnisfeier im Sommersemester für die Lehramts- und den Studiengang Bildungsforschung beginnt am 23. Juli ab 16 Uhr mit der Ausgabe der Zeugnisse. Im Anschluss, ab 18 Uhr, findet die gemeinsame Absolventenfeier in der Aula...[mehr]
Das Dekanat der Fakultät I lädt herzlich zum hochschulöffentlichen Habilitationskolloqium von Prof. Dr. Albrecht Wacker ein, am 24. Juli um 12 Uhr in Raum 1.256.
bis 21.07.2019: STADTRADELN - Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität 21-07-2019
Der Landkreis Ludwigsburg nimmt vom 01. Juli bis 21. Juli 2019 am STADTRADELN teil. Die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen möchten dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam an dieser...[mehr]
19./20.07.2019: "Systematisch Spenden sammeln" - Fundraising 19-07-2019
Im Rahmen des Kontaktstudiums des Instituts für Kulturmanagement bietet Marcus Wener am 19. und 20. Juli ein Seminar zum Thema Fundraising an. [mehr]
19./20.07.2019: "Facebook, Twitter & Co." - Onlinekommunikation 19-07-2019
Im Rahmen des Kontaktstudiums des Instituts für Kulturmanagement bietet Christian Henner-Fehr am 19. und 20. Juli ein Seminar zum Thema Onlinekommunikation an. [mehr]
18.07.2019: Poetry Performance - Poesie als Erlebnis 18-07-2019
Am 18. Juli um 20 Uhr (Einlass um 19:30 Uhr) findet im Literatur-Café wieder eine Poetry Performance statt. Herzliche Einladung! Thema "Wo sich berühren Raum und Zeit...". [mehr]
17.07.2019: Unterstützte Kommunikation und digitale Medien am Arbeitsplatz 17-07-2019
Am Mittwoch, 17. Juli ist Dominik Engelhardt zu Gast an der PH. Die Veranstaltung zum Thema "Unterstützte Kommunikation und digitale Medien am Arbeitsplatz" findet von 10:15 bis 11:45 Uhr in Raum 1.006 statt. [mehr]
16.07.2019: „Warum der Antisemitismus uns alle bedroht – Verschwörungsmythen im digitalen Zeitalter“ 16-07-2019
Am Dienstag, den 16. Juli hält Dr. Blume von 10.15 bis 11.45 Uhr in Raum 1.301 einen hochschulöffentliche Vortrag. [mehr]
Am Dienstag, 16. Juli von 18:15 bis 19:45 Uhr hält Thomas Kunze (Games Institute Austria) im Rahmen der Ringvorlesung "Handlungsfelder der kulturellen Bildung" einen Vortrag zum Thema "Digital Game Based Learning - von...[mehr]
Die nächste Bewerbungsphase für die Weiterbildung zur Integrationslehrkraft „Deutsch als Zweitsprache (DaZ)“ läuft noch bis zum 15. Juli 2019. [mehr]
15.07.2019: Bildungswege gemeinsam gestalten 15-07-2019
Am Montag, 15.07.2019 findet die Zertifikatsverleihung an die Pädagogischen Fachkräfte der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft statt.[mehr]
Am Freitag, 12. Juli von 14 bis 18 Uhr bietet die Professional School of Education einen Workshop zum Thema Riskiokompetenz in Raum 1.222 an. [mehr]
Am Freitag, 12. Juli findet von 10.00 bis 10.45 Uhr ein Kinderkonzert des Hochschulorchesters der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg in der Turnhalle der Kasteneckschule Freiberg am Neckar statt. [mehr]
Am Mittwoch, 10. Juli 2019 sind ab 15 Uhr alle Acht- bis Zwölfjährigen zur Kinderuni-Vorlesung mit Dr. Jan-René Schluchter an die Pädagogische Hochschule eingeladen. [mehr]
10.07.2019: Lernfestival 2019 10-07-2019
Am Mittwoch, den 10. Juli 2019 wird auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg wieder das Lernfestival gefeiert. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, in kostenlosen Workshops und Vorträgen, durch...[mehr]
10.07.2019: Vortrag "Ganztagsschule - die Schule der Zukunft" 10-07-2019
Am Mittwoch, 10. Juli findet der Vortrag "Ganztagsschule - die Schule der Zukunft" im Rahmen des Lernfestivals von 16 bis 18 Uhr im Literaturcafé statt. [mehr]
10.07.2019: Grillfest mit der Jazz-Combo und dem Rock and Soul Kolleg 10-07-2019
Am Abend des Lernfestivals sind alle Besucherinnen und Besucher, Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PH zum Semesterabschlussgrillen „unter der Spinne“ eingeladen. Für die musikalische Begleitung sorgen dieses...[mehr]
Am Nachmittag des Lernfestivals 2019 bieten die Einrichtungen der Hochschule verschiedene Workshops für Studierende Studieninteressierte, Alumni und Mitarbeiter*innen an. Der Eintritt ist frei.[mehr]