Nachrichten Archiv
Hochschule als Ort des offenen Diskurses 13-01-2020
Der Senat der PH Ludwigsburg lehnt Lehrer- und Dozierenden-Meldeplattformen entschieden ab und bekräftigte aus aktuellem Anlass am 12. Dezember 2019 seine Stellungnahme vom 8. November 2018 erneut. Darin wird betont: [more]
30.01.2020: Gastvortrag „Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz“ 30-01-2020
Am Donnerstag, den 30.01.2020 findet um 10.15 Uhr im Lit-Café der Gastvortrag „Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz“ statt.[more]
28.01.2019: Poetry Performance - Poesie als Erlebnis 28-01-2020
Am Dienstag, 28. Januar 2020 fahren wir ans Meer: ab 20 Uhr im Literatur-Café (Einlass: 19:30 Uhr). Zu hören und zu sehen sind Bilder, Songs, Gedichte und Kurzgeschichten sowie kleine und große Dramen zum Thema „Meer“. Herzliche...[more]
28.01.2020: Podiumsdiskussion „Wie politisch darf und muss Bildung angesichts der Klimakrise sein?“ 27-01-2020
Am Dienstag, den 28.01.2020 findet die Podiumsdiskussion „Wie politisch darf und muss Bildung angesichts der Klimakrise sein?“ von 18:15-19:45 Uhr an der PH Ludwigsburg in Raum 1.301 statt.[more]
28.01.2020: Projektpräsentation der Veranstaltung Klima: Nachhaltigkeit: Bildung 28-01-2020
Am Dienstag, den 28.01.2020 findet die Ausstellung von 14:15-15:45 Uhr in Raum 1.201 und im Flur daneben statt.[more]
Am Montag, den 27. Januar 2020 hält der Historiker Dr. Jakob Eislers von 12.15 - 13.45 Uhr in Raum 1.102 einen Vortrag anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus.
26.01.2020: Vernissage der Ausstellung "Das Besondere im Allgemeinen" 26-01-2020
Am Sonntag, 26. Januar 2020 um 11 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung "Das Besondere im Allgemeinen" in der Karlskaserne Ludwigsburg statt. [more]
24./25.01.2020: "Der besucherorientierte Kulturbetrieb" Grundlagen des Kulturmarketings 24-01-2020
Am Freitag, 24.01. und Samstag, 25.01.2020 findet das Seminar "Der besucherorientierte Kulturbetrieb“ mit Dr. Tom Schößler im Rahmen des Kontaktstudiums Kulturmanagement statt.[more]
23.01.2020: Unterwegs auf inklusiven Wegen - Eltern, die unbekannte Species 23-01-2020
Am Donnerstag, den 23.01.2020 findet der Vortrag "Unterwegs auf inklusiven Wegen - Eltern, die unbekannte Species" von 14:15 - 15:45 Uhr in Raum 1.201 statt.[more]
23.01.2020: Ladies* Lunch 23-01-2020
Am 23. Januar 2020 findet der 2. Ladies* Lunch im Lit-Café für alle (Junior)Professorinnen* und akademischen Mitarbeiterinnen* mit kleiner Bewirtung statt.
23.01.2020: Gastvortrag "Philosophische Bildung und Erziehung" 23-01-2020
Am 23.01.20 findet ein Gastvortrag über "Philosophische Bildung und Erziehung" von 14.15-15.45 Uhr in Raum 1.329 statt.[more]
22.01.2020: PH-Slam 22-01-2020
Am Mittwoch, den 22. Januar findet ab 20 Uhr die 30. Auflage des PHoetry sLam in Hörsaal 1.201 der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg statt.
22.01.2020: "(Schul)Sport - Quo Vadis: Zwischen eSports und analogem Sport" 22-01-2020
Am Mittwoch, 22. Januar 2020 findet im Rahmen der 4. Ludwigsburger Sportgespräche um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "(Schul)Sport - Quo Vadis: Zwischen eSports und analogem Sport" von Prof.'in Dr. Annette R. Hofmann im...[more]
22.01.2020: Präsentation von Studierendenarbeiten im Rahmen des Seminars "Tierethik" (Philosophie) 22-01-2020
Am Mittwoch, den 22. Januar 2020 werden die Studierendenarbeiten des Philosophie-Seminars "Tierethik" von 10 - 16 Uhr im Lit-Café der PH Ludwigsburg ausgestellt.[more]
Am 22.01.2020 findet das Chorkonzert "Winterreise" statt. 22-01-2020
Am Mittwoch, den 22. Januar findet um 19.00 Uhr in der Aula der PH Ludwigsburg das Chorkonzert "Winterreise" der ADK und PH Ludwigsburg statt.[more]
21.01.2020: "Topos Venedig" auf der Wortbühne 21-01-2020
Am Dienstag, den 21. Januar präsentiert die studentische Wortbühne um 20 Uhr ihr neues Programm im Literatur-Café der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.[more]
Der Vortrag findet statt am 21.01.2020 von 14:00-16:00 Uhr in Raum 1.329.
Die Künstlerin und Atelierleiterin Brigitte Reisz berichtet über den Aufbau eines inklusiven Ateliers in Karlsruhe und bringt Beispiele aus der laufenden...[more]
18.01.2020: "Bachelorarbeiten schreiben" - Workshop für Studierende 18-01-2020
Am Samstag, 18. Januar 2020 findet von 9.00 - 15.00 Uhr der Workshop "Bachelorarbeiten schreiben" vom KomBi statt.[more]
15. & 16.01.2020: Theaterstück "Thanks Splitting" 15-01-2020
Am Mittwoch und Donnerstag, den 15./16.01.2020 wird das Theaterstück "Thanks Splitting" um jeweils 19:30 Uhr in der Aula der PH Ludwigsburg aufgeführt.[more]
Am Mittwoch, 15.01.2020 findet im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für Mathematik und Informatik von 18.00 bis 19.30 Uhr im Raum 5.211 ein Vortrag zum Thema "Mathematische Begegnungen im Elementarbereich: Kinder mit wachen...[more]