Buchtipp
Weihnachtsspecial Dezember 2019 03-12-2019
Was schenken wir unseren Kindern? Eine Entscheidungshilfe von Gerald Hüther und André Stern
September 2019 05-09-2019
Werte der Hoffnung. Erkenntnisse aus dem Hoffnungsbarometer von Andreas M. Kraft
Juli 2019 18-07-2019
Was von uns übrig bleibt: wenn wir einen Ort, einen Menschen oder die Welt verlassen von Sven Stillich
Mai 2019 06-05-2019
„Lasst beides wachsen bis zur Ernte…“ – Toleranz in der Geschichte des Christentums von Arnold Angenendt
April 2019 29-03-2019
Schau mir in die Augen, Dürer – Die Kunst der alten Meister erklärt von Susanna Partsch
Januar 2019 10-01-2019
Zuversicht – Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je von Ulrich Schnabel
November 2018 18-10-2018
Emotionale Gewalt. Was uns wirklich weh tut: Kränkungen, Demütigungen, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen von Werner Bartes
Oktober 2018 27-09-2018
Gehirne unter Spannung - Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter
September 2018 03-09-2018
Das Ende der Natur – die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür von Susanne Dohrn
April 2018 28-03-2018
Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind: Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt von Jessica Joelle & Iben Dissing Sandahl
März 2018 05-03-2018
Die Honigfabrik. Die Wunderwelt der Bienen – eine Betriebsbesichtigung von Jürgen Tautz
Dezember 2017 26-01-2018
Hirnzellen lieben Blinde Kuh – Was die Hirnforschung über starke Kinder weiß von Anette Prehn
Oktober 2017 26-01-2018
Mobbing-Interventions-Teams in der Schule:
Praxishandbuch für nachhaltige Prävention und Intervention