http://www.ph-ludwigsburg.de/18197.1.html
25-02-2021
Zur Person
Beruflicher Werdegang:
- 2007-2017: stellvertretender Leiter der Abteilung Kultur- und Medienbildung
- seit 2010: Akademischer Oberrat an der Abteilung Kultur- und Medienbildung
- seit 2007: Akademischer Rat an der Abteilung Kultur- und Medienbildung
- 2005-2007: Freiberufliche Tätigkeit im Netzwerk für Kulturberatung
- 2001-2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- 2000: Teilzeitbeschäftigung bei der Film Commission Region Stuttgart
- 1997-2000: diverse Tätigkeiten als Tutor und Wissenschaftliche Hilfskraft
- 1996-2000: Teilzeitbeschäftigung in den Programmkinos Scala und Caligari
Studium:
- 2006: Promotion zum Dr. phil. mit dem Thema „Kulturelle Einstellungen leitender Mitarbeiter kommunaler Kulturverwaltungen“
- 1998-2000: Magister-Aufbaustudium Kulturmanagement am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg / Abschluss: Magister Artium (mit Auszeichnung)
- 1995-1998: Studium Lehramt für Grund- und Hauptschule an der PH Ludwigsburg / Abschluss: 1. Staatsexamen (mit Auszeichnung)
Sonstige Aktivitäten:
- Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen u.a. zu den Themenbereichen Publikumsforschung, Kulturelle Bildung, Kulturpolitik und Kulturmanagement
- Stellvertretendes sachkundiges Mitglied im Ausschuss für Kultur- und Medien der Landeshauptstadt Stuttgart
- Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät II der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- Stellvertretender Vorsitzender im Kulturnetz e. V. (Alumni-Netzwerk der Studierenden und Absolventen des Instituts für Kulturmanagement und der Abteilung Kultur- und Medienbildung)
- Lehrbeauftragter an diversen Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland
- Vorträge u. a. Konrad-Adenauer-Stiftung, Zentrum für NPO/Kulturmanagement der Fachhochschule Zürich Winterthur, Deutsche Gesellschaft für Soziologie
- Mitarbeit an verschiedenen empirischen Studien der Musiksoziologischen Forschungsstelle der PH Ludwigsburg
- 2002: Preis der Stadt Ludwigsburg für hervorragende wissenschaftliche Arbeit
- 2001: Medienpädagogischer Preis für wissenschaftlich außergewöhnliche Leistungen der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg