KOALA-Studie 2018
KOALA 2018: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kerninhalte des Philosophie- und Ethik-Studiums
Die KOALA-Studie 2018 diente der Erforschung der beiden Säulen zur akademischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik. In mehreren Online-Expertenbefragungen wurden ca. 1500 promovierte Fachwissenschaftler*innen und über 200 Fachdidaktiker*innen der ersten und zweiten Ausbildungsphase nach ihrer Einschätzung zur Relevanz unterschiedlicher fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kerninhalte des Philosophie-/Ethik-Studiums gefragt. Über 300 Fachwissenschaftler*innen und über 70 Fachdidaktiker*innen haben sich an der Studie beteiligt, deren Ergebnisse wir Ihnen hier vorstellen.
Fachwissenschaftliche Kerninhalte des Philosophie-/Ethik-Studiums:
Brosow, Frank; Maisenhölder, Patrick: „Empirical Study Concerning Philosophical/Ethical Core Contents in Teacher Training“
Brosow, Frank; Maisenhölder, Patrick: „Ergebnisse der Expertenbefragung zu fachwissenschaftlichen Kerninhalten des Studiums der Philosophie und Ethik“
Brosow, Frank; Maisenhölder, Patrick: „Empirische Studie zur Ermittlung philosophisch-ethischer Kerninhalte im Lehramtsstudium“
Fachdidaktische Kerninhalte des Philosophie-/Ethik-Studiums:
Brosow, Frank; Maisenhölder, Patrick: „Empirische Studie zur Ermittlung fachdidaktischer Kerninhalte im Lehramtsstudium Philosophie/Ethik“