Zur Person
Zur Person
seit 2018 Professorin für sprachliches Lernen im Fach Deutsch am Institut für deutsche Sprachen und ihre Didaktik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
2013 - 2018 Juniorprofessorin für sprachliches Lernen im Fach Deutsch am Institut für Sprachen / Abteilung Deutsch der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, positiv zwischenevaluiert Juli 2017
2012 - 2013, 2014 - 2015 Elternzeit
2009 - 2013 Akademische Rätin für Deutsche Sprache und ihre Didaktik im mehrsprachigen Kontext am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
2010 Promotion an der Universität Koblenz-Landau, Schwerpunkt „Didaktik des Deutschunterrichts – Sprachdidaktik“, Gesamtnote: summa cum laude
Dissertation „Videobasierte Analyse von Unterrichtsqualität im Leseunterricht der vierten Klasse“ (Gutachter: Prof. Dr. Stephan Merten, Prof. Dr. Andreas Helmke)
2006 - 2009 Pädagogische Assistentin an der interdisziplinären Graduiertenschule der Exzellenz „Unterrichtsprozesse“ der Universität Koblenz-Landau, Arbeitsbereich „Empirische Unterrichtsforschung: Fachdidaktik des Deutschunterrichts“
2004 - 2006 Fachleiterin am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Realschulen Kaiserslautern und der Außenstelle Mainz
2003 - 2006 Lehrerin für Deutsch, Englisch und DaZ an der Karmeliter Realschule Worms, Fächer: Deutsch, DaZ, Englisch
2002 - 2003 Lecturer für Deutsche Sprache am Department of Modern Languages der University of Lethbridge, Alberta, Kanada; Programm des Pädagogischen Austauschdienstes
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Linguistik am Department of Modern Languages der University of Lethbridge; Forschungsprojekt „Hidden Languages of Alberta“
2001 - 2002 Referendariat und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen; Fächer: Deutsch und Englisch
1998 - 2000 Studium und Magisterprüfung an der Universität Koblenz-Landau; Fächer: Germanistik, Anglistik, Sprechwissenschaft
1994 - 1998 Studium und Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen an der Universität Koblenz-Landau; Fächer: Germanistik, Anglistik, Erziehungswissenschaften
Mitgliedschaft in berufsbezogenen Vereinigungen
Symposion Deutschdidaktik e.V. (SDD)
Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL)
International Association for Research in L1 Education (ARLE)
Funktionen in Fachverbänden
seit 2017 Leitung der AG „Grammatikdidaktik und Sprachbetrachtung“ (zusammen mit Miriam Langlotz) im Symposiums Deutschdidaktik
2017 - 2020 Mitglied im bildungspolitischen Arbeitskreis des Symposiums Deutschdidaktik und des Deutschen Germanistenverbandes
2016 - 2020 Mitglied im DFG-Netzwerk „Grammatik für die Schule (GrafüS)“
2014 - 2019 Beiratsmitglied der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL)
Leitung der Sektion „Grammatik und Grammatikographie“ (zusammen mit Monika Reif) in der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL)
Gutachtertätigkeit für Fachtagungen, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Kommissionen
Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Zeitschrift „Didaktik Deutsch“, Zeitschrift „L1-Educational Studies in Language and Literature“, Zeitschrift für Angewandte Linguistik (ZfAL), Zeitschrift "Leseräume" (www.leseräume.de), Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen