Betreute Master-/Diplomarbeiten
2016:
- Chancen und Grenzen von E-Learning in der Führungskräfteentwicklung - Dargestellt anhand des Onboarding-Prozesses der Firma Stihl
2013:
- Qualität im E-Learning aus Sicht der Lerner in der Beruflichen Bildung
2012:
- Methoden und Konzeptvarianten zur Lernerfolgsüberprüfung im Unternehmen
2011:
- Potenziale und Einsatzmöglichkeiten kleiner mobiler Endgeräte an Pädagogischen Hochschulen aus Anwender- und Anbietersicht
- Möglichkeiten der Einbindung von Applikationen für Mobiltelefone in den Lernalltag von Studierenden
2010:
- Entwicklung eines didaktischen Konzepts sowie eines Drehbuchs für die Online-Phasen der Veranstaltung "Einführung in die Erwachsenenbildung"
- Erstellung eines Evaluationskonzeptes für einen Online-Kurs in der Erwachsenenbildung
- Exemplarische Umsetzung des didaktischen Konzeptes für die Online-Phasen der Veranstaltung "Einführung in die Erwachsenenbildung“ unter Berücksichtigung lernpsychologischer und gestalterischer Gesichtspunkte
2008:
- Employability: Skills der Zukunft -Eine Analyse bei IBM Deutschland GmbH