In Loccum sprachen und diskutierten Dr. Patrick Glogner-Pilz sowie Master-Studierende des Seminars „Kulturpolitik“ über Herausforderungen der Kulturvermittlung und der Kulturpolitik
[mehr]
Die Tagesexkursion im Wintersemester 2018/19 führte 31 Master-Studierende des ersten und dritten Semesters nach Schwäbisch Gmünd, eine Stadt mit langer Geschichte [mehr]
Eine Tagung des Instituts für Kulturmanagement beleuchtet am Mittwoch, 13. Februar, das Thema „Welterkundung in Zeiten von Fake News“ im Literaturhaus Stuttgart
[mehr]
Vortrag von Prof. Dr. Andrea Hausmann bei der Volontärstagung des Landesverbands Baden-Württemberg am Donnerstag, 7. Februar, im Museum für Naturkunde in Stuttgart [mehr]
4. Internationales Symposium Kulturvermittlung in St. Pölten mit Vorträgen von Dr. Patrick Glogner-Pilz und Dr. Christiane Dätsch zum Selbstbild von Kulturvermittlern und Museen [mehr]
Dritter Kulturdiskurs: Am Mittwoch, 23. Januar, waren zwei Experten des Lindenmuseums Stuttgart zu Gast, um über die Erforschung und Ausstellung fremder Kulturgüter zu sprechen [mehr]
Neues Jahr, neues Programm: An diesem Wochenende finden die ersten Seminare in der wissenschaftlichen Weiterbildung statt - Einstieg und Anmeldung sind jederzeit möglich [mehr]