Die Inhalte des Studiums sind thematisch in 14 Modulen zusammengefasst, die drei bis fünf Lehrveranstaltungen umfassen können (Stand: Mai 2014):
Modul 1: Kulturtheorie / Kulturgeschichte
Modul 2: Kunstwissenschaften
Modul 3: Kulturpolitik
Modul 4: Kulturrecht
Modul 5: Aktueller Kulturdiskurs
Modul 6: Forschungsmethoden
Modul 7: Wahlbereich
Modul 8: Kulturbetriebssteuerung
Modul 9: Kulturfinanzierung
Modul 10: Kulturmarketing
Modul 11: Kommunikationsmanagement
Modul 12: Kulturbetrieb
Modul 13: Teamlabor Kulturbetrieb
Modul 14: Sonstige Studienleistungen
Die zeitliche Verteilung der Studieninhalte auf die vier Semester und die thematische Zuordnung zu einzelnen Lehrveranstaltungen regelt der Studienplan. Diesem Studienplan ist auch zu entnehmen, welche Module zur „Pflicht“ und welche zur „Wahlpflicht“ gehören. Außerdem zeigt dieser Plan, welche Lehrveranstaltungen für besondere Prüfungsleistungen relevant sind und welche frei gewählt werden können. Der Studienplan ist als pdf in der rechten Spalte abrufbar.