Südosteuropa
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Donauschwäbischen Kulturstiftung Baden-Württemberg
bieten wir die folgenden Projekte an:
- Wir beraten Sie, wenn Sie an einem Praktikum an Schulen in Südosteuropa interessiert sind.
- Sie können an einem Sommercamp mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Ländern in Rumänien teilnehmen.
- Sie können an einem Internationalen Seminar teilnehmen.
Eine Liste unserer Kooperationspartner finden Sie hier.
In dem Projekt "Interkulturalität und Mehrsprachigkeit an den Schulen im Donauraum" standen die interkulturelle Kommunikation, der Umgang mit (Sprach)Minderheiten sowie die interkulturelle Bildung – alles unter der Grundvoraussetzung Innovation und Nachhaltigkeit - im Zentrum. Das Projekt wurde von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt.

Sprachassistenzen des DAAD
Der DAAD schreibt weltweit jedes Jahr Sprachassistenzen aus, die dann einem DAAD-Lektorat zugeordnet sind. Diese Tätigkeiten können einen Berufseinstieg einleiten oder auch als Zwischenphase interessant sein. Voraussetzung ist das Staatsexamen für die Sekundarstufe I (WHR-Lehramt).
Die Ausschreibung findet sich unter:
https://www.daad.de/ausland/lehren/daadlektoren/de/16886-freie-lektorate-dozenturen-und-sprachassistenzen/?s=1&gruppe[]=3&projektid=57156954&page=1