Exkursionen
Berichte über die verschiedenen Exkursionen:
In den vergangenen Jahren habe ich eine Reihe von eintägigen Exkursionen angeboten. Wenn Sie den Links (unterstrichene Überschriften) folgen, kommen Sie zu den Berichten, Fotos und Zeichnungen, die dabei oder danach entstanden sind. Zum Teil finden Sie dabei auch Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften, die über Zeitzeugengespräche und Exkursionen berichten.
Wenn Sie an eintägigen Exkursionen interessiert sind, schicken Sie mir eine E-Mail und fragen Sie nach, welche Ziele im laufenden Semester angeboten werden.
WS 2007-08
- Exkursion zur KZ Gedenkstätte Natzweiler - Struthof im Elsass
WS 2008-09
- Exkursion zur KZ Gedenkstätte Natzweiler - Struthof im Elsass
WS 2009-10
- Exkursion zur KZ Gedenkstätte Natzweiler - Struthof im Elsass
· Exkursion zur KZ Gedenkstätte Oberer Kuhberg in Ulm
SoSe 2010
· Exkursion zur KZ Gedenkstätte Vaihingen Enz
· Exkursion zur KZ Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen
· Exkursion zur KZ Gedenkstätte / Dokumentationsstelle Leonberg
WS 2010-11
- Exkursion zur KZ Gedenkstätte Natzweiler – Struthof
- Artikel aus dem Stuttgarter Wochenblatt über diese Führung
· Stadtrundgang zur NS Geschichte durch Stuttgart
SoSe 2011
· Exkursion zur KZ Gedenkstätte Vaihingen Enz
· Exkursion zur KZ Gedenkstätte / Dokumentationsstelle Leonberg
· Exkursion zum Tiefbunker in Stuttgart-Feuerbach
· Exkursion zur Technikausstellung im Tiefbunker Stuttgart-Feuerbach
WS 2011-12
- Exkursion zur KZ Gedenkstätte Natzweiler - Struthof im Elsass
- Exkursion Jüdisches Leben in Stuttgart
- Stadtrundgang zur NS Geschichte durch Stuttgart
- Stadtrundgang durch Stuttgart – Studenten führen Schüler/innen
- Artikel aus dem Stuttgarter Wochenblatt über diese Führung
SoSe 2012
· Exkursion zur KZ Gedenkstätte Oberer Kuhberg in Ulm
· Exkursion - Der Hitler-Attentäter Georg Elser in Königsbronn
· Exkursion - Dokumentations- u. Kulturzentrum der Sinti und Roma Heidelberg
WS 2012-13
· Gedenkstätte Grafeneck (Ermordungseinrichtung im Rahmen von T4)
· Gedenkstätte Bisingen (KZ – Lager Wüste zur Gewinnung von Öl)
Experten und Zeitzeugen in Seminaren
H. Viereck
In den vergangenen Semestern konnte ich auch immer wieder Zeitzeugen und Experten in meine Seminare einladen. Hier finden Sie einige Beispiele dafür:
WS 2009-10
· Meinhard Tenné – Zeitzeugengespräch mit dem ehem. Sprecher der IRGW / Israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg zur Geschichte der Juden in Deutschland seit den 1920er Jahren
· Gisela Snook-Gerbstedt – Zeitzeugengespräch zum Thema Flucht und Vertreibung aus den deutschen Ostgebieten (1940er Jahre)
WS 2011-12
· Edeltraud Widmaier - Zeitzeugengespräch mit der Nichte von Willy Bleicher zum Thema Stuttgarter Widerstand gegen das NS Regime
SoSe 2012
· Renate Franz – Der Hitler Attentäter Georg Elser und seine Beziehung zu Stuttgart
WS 2012-13
· Zeitzeugen im Rahmen des Seminars Oral History