"C-A-S-A-B-L-A-N-C-A"
C–A–S–A–B–L–A–N–C–A (GANS 2008) ist ein filmdidaktisches Modell zur strukturierten Vermittlung filmischer Rezeptions- und Produktionskompetenzen. Das Modell umfasst Aspekte der Filmwissenschaft, Ansätze zu einer handlungs- und produktionsorientierten Filmdidaktik, folgt den Phasen der Filmproduktion, thematisiert die Mehrdimensionalität von Filmen und ihre Besonderheiten und setzt sich mit dem entstandenen Produkt, seiner Präsentation und Rezeption auseinander.
Beitrag zum Werkstattheft der Abteilung Deutsch 2009
Weiterführende Informationen der Deutschen Filmakademie