Herausgeberschaften und Monografien
Zeitschriften und Buchreihen
- Mitherausgeber der Online-Zeitschrift "MedienPädagogik" (2007-2015)
- Mitherausgeber der Online-Zeitschrift "Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik"
- Mitherausgeber der Schriftenreihe "Medienpädagogik interdisziplinär" im kopaed Verlag
- Herausgeber der Schriftenreihe "Medienpädagogische Praxisforschung" im kopaed Verlag
Peter Imort u. Horst Niesyto (Hg.). Grundbildung Medien in pädagogischen Studiengängen. Reihe medienpädagogik interdisziplinär, Bd. 10. München 2014:
| |
Anja Hartung / Bernd Schorb / Horst Niesyto / Heinz Moser / Petra Grell (Hg.). Jahrbuch Medienpädagogik 10. Methodologie und Methoden medienpädagogischer Forschung. Wiesbaden 2014: VS-Verlag.
| |
Renate Schulz-Zander / Birgit Eickelmann / Heinz Moser / Horst Niesyto / Petra Grell (Hg.). Jahrbuch Medienpädagogik 9. Wiesbaden 2012: VS-Verlag.
| |
Heinz Moser / Petra Grell / Horst Niesyto (Hrsg.). Medienbildung und Medienkompetenz. München 2011: Kopäd Verlag. Darin:
| |
Bardo Herzig / Dorothee M. Meister / Heinz Moser / Horst Niesyto (Hrsg.). Jahrbuch Medienpädagogik 8. Medienkompetenz und Web 2.0. Wiesbaden 2009: VS-Verlag.
| |
Peter Imort / Renate Müller / Horst Niesyto (Hrsg.). Medienästhetik in Bildungskontexten. Kopaed Verlag, München 2009. Darin:
| |
Horst, Niesyto / Peter Holzwarth / Björn Maurer (Hrsg.). Interkulturelle Kommunikation mit Foto und Video. Ergebnisse des EU-Projekts CHICAM "Children in Communication about Migration". Kopaed Verlag, München 2007. Darin:
| |
Winfried Marotzki / Horst Niesyto (Hrsg.). Bildinterpretation und Bildverstehen.. Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive. Reihe Medienbildung Gesellschaft, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006. Darin:
| |
Horst Niesyto (Hrsg.). film kreativ. Aktuelle Beiträge zur Filmbildung.. kopaed Verlag, München 2006. Darin:
| |
Werner Barg / Horst Niesyto / Jan Schmolling (Hrsg.). Jugend:Film:Kultur. Grundlagen und Praxishilfen für die Filmbildung. München 2006: Kopaed-Verlag. Darin:
| |
Horst Niesyto / Matthias Rath / Hubert Sowa (Hrsg.). Medienkritik heute. Grundlagen, Beispiele und Praxisfelder.. Reihe Medienpädagogik interdisziplinär (Band 5). München 2006: Kopaed-Verlag. Darin:
| |
Horst Niesyto (Hrsg.). Video-Culture. - Video und interkulturelle Kommunikation. Grundlagen, Methoden und Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojekts. München 2003: KoPäd-Verlag. (Mit einer CD-ROM). Darin:
| |
Horst Niesyto (Hrsg.). Selbstausdruck mit Medien. Eigenproduktionen mit Medien als Gegenstand der Kindheits- und Jugendforschung. München 2001: KoPäd-Verlag. Darin:
| |
Jürgen Belgrad & Horst Niesyto (Hrsg.). Symbol. Verstehen und Produktion in pädagogischen Kontexten. Baltmannsweiler 2001: Schneider Verlag Hohengehren. Darin:
| |
Horst Niesyto (Hrsg.). Medienpädagogik und soziokulturelle Unterschiede. (Kurzfassung, Langfassung kann bei der Abteilung angefragt werden) Eine Studie zur Förderung der aktiven Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus bildungsmäßig und sozial benachteiligten Verhältnissen. Baden-Baden / Ludwigsburg 2000: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest. (Bezug: PH Ludwigsburg, Abteilung Medienpädagogik) | |
Gerd Brenner & Horst Niesyto (Hrsg.).
| |
Horst Niesyto: Erfahrungsproduktion mit Medien. Selbstbilder, Darstellungsformen, Gruppenprozesse. Weinheim und München 1991: Juventa-Verlag. |