Aus der Abteilung
KOPROF Projektabschluss
03-05-2019
Nach drei Jahren intensiver Forschungsarbeit wurde das Projekt KOPROF „Konturen der Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung: Anforderungen an die Professionalisierung des Personals in der beruflichen Weiterbildung“ erfolgreich abgeschlossen.
Das Forschungsprojekt wurde im Förderschwerpunkt „Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) administrativ und wissenschaftlich begleitet.
Weiterführende Informationen zum Projekt sind auf der Projekthomepage abrufbar.
In einer Praxishandreichung sind die Forschungsergebnisse zusammengefasst. Die Praxis-handreichung wurde in Form von Videos umgesetzt. In den Videos wird das Projekt, die Einbettung in den Förderschwerpunkt und das methodische Vorgehen kurz vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Darstellung der unterschiedlichen Interdependenzen, die sich in Form von Herausforderungen, Wirkungen und Anforderungen zeigen. Ein letztes Video geht auf die, im Projektzeitraum identifizierten, innovativen Aspekte der Professionalisierung ein, aus welchen sich unterschiedliche Anforderungen an Politik und Wissenschaft ergeben.
Videohandreichungen
Zurück zu: Aus der Abteilung