Kooperationen mit Schulen
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen oder mit dem Arbeitskreis für Kinder- und Jugendliteratur (Literanauten-Projekt) finden Kooperationsprojekte statt, bei denen Schülerinnen und Schüler neue Zugangsweisen zu Lyrik und zu Hörtexten kennen, verstehen und gestalten lernen.
Lyrik-Projekt Pädagogische Hochschule Ludwigsburg & Johannes Brenz Schule Stuttgart
Lyrik-Film-Projekt Pädagogische Hochschule Ludwigsburg & Johannes Brenz Schule Stuttgart: James Krüss
Im Sommersemester 2019 fand ein Lyrik-Kooperations-Projekt an der Johannes Brenz Schule Stuttgart statt: Studierende der Hochschule besprachen mit Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klasse Gedichte von James Krüss, im Rahmen des Seminars „Lyrik in der Grundschule“. Die Schüler erarbeiteten Sprechgestaltungen und Bilder zu den Gedichten, daraus entwickelten die Studierenden einen Lyrik-Film.
Konzeption und Projektleitung: Dr. Sabine Pfäfflin & Philippe Haag
Filmproduktion, Montage & Schnitt: Celine Hatzenbühler, Miriam Merz, Katja Hog, Clara Wuchner, Sarah Dintner
Musik: Sabine Pfäfflin (Klavier), Philippe Haag (Bass,Vocals), Bastian Schmid (Schlagzeug, Vocals), Hannes Fritz (E-Gitarre, Aufnahmetechnik, Mix, Mastering)
Der Lyrik-Film kann hier angeschaut werden:
Lyrik-Projekt Pädagogische Hochschule Ludwigsburg & Johannes Brenz Schule Stuttgart: Der Reisepudel Archibald
Im Sommersemester 2017 fand ein Lyrik-Projekt zu dem Bilderbuch Der Reisepudel Archibald (James Krüss/Günter Jakobs) in einer jahrgangsübergreifenden Grundschulklasse an der Johannes Brenz Schule statt.
Studierende der Hochschule besprachen mit den Schülerinnen und Schülern den Text und die Bildgestaltung und erarbeiteten mit ihnen Sprechgestaltungen zu den einzelnen Strophen. Diese wurden aufgenommen und mit einer Vertonung als Bilderbuchfilm gestaltet.
Konzeption und Leitung des Projekts: Dr. Sabine Pfäfflin & Philippe Haag
Filmproduktion, Montage & Schnitt: Dorina Rieger & Christina Kienlen
Der Bilderbuchfilm kann hier angeschaut werden:
Erarbeitung der Texte und Sprechgestaltungen mit den Schülerinnen und Schülern:
Jemima Birk, Jana Budil, Philippe Haag, Neitah Holl, Christina Kienlen, Sabine Pfäfflin, Mareike Poslovsky, Dorina Rieger
Aufnahmetechnik: Philippe Haag
Vertonungsteam:
Klavier: Sabine Pfäfflin
Schlagzeug: Bastian Schmid
Gitarre: Philippe Haag
Akkordeon: Johannes Weigle
Bass: Dennis Kaes
Cello: Neitah Holl
Trompete: Steffen Ocker
Kooperationsprojekt Pädagogische Hochschule Ludwigsburg & Literanauten
Im Sommersemester 2016 fand, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Kinder- und Jugendliteratur, ein Projekt zur Sprechgestaltung und Vertonung von Lyrik statt.
Schülerinnen und Schüler einer 7. Klasse, die am Literanauten-Projekt teilnehmen, schrieben im Rahmen eines Workshops mit dem Lyriker Arne Rautenberg eigene Gedichte. Anschließend entwickelten sie zu ihren Gedichten Sprechgestaltungen, diese wurde aufgenommen und zusammen mit den beteiligten Musikern vertont.
Es entstand eine CD mit allen Lyrik-Vertonungen der Schüler, die in der Stadtbücherei Ludwigsburg präsentiert wurde.
Leitung Literanauten-Projekt: Prof. Dr. Caroline Roeder
Erarbeitung der Sprechgestaltungen mit den Schülerinnen und Schülern:
Charlotte Birk, Sina Marche, Dr. Sabine Pfäfflin
Vertonungsteam:
Philippe Haag: Gitarre, Bass
Sabine Pfäfflin: Klavier, lyrische Sprechgestaltung
Bastian Schmid: Schlagzeug, Bass, Percussion
Johannes Weigle: Klavier, Aufnahmetechnik, Produktion
Erarbeitung der Sprechgestaltungen