Zum Seiteninhalt springen

Das Projekt

Neue Wege für Theorie und Praxis in der Lehrerbildung

Im Projekt PReBi entwickeln wir innovative Ansätze, um Theorie und Praxis im Lehramtsstudium enger zu verzahnen. Gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Partnern schaffen wir Reflexionsräume, die professionelle Entwicklung und zukunftsorientiertes Handeln fördern.

Warum PReBi?

Viele Studiengänge trennen Theorie und Praxis. PReBi bringt beides zusammen und ermöglicht es Studierenden, Reflexion als festen Bestandteil ihrer Ausbildung zu erleben. Unser Ziel: zukünftige Lehr- und pädagogische Fachkräfte, die flexibel, fundiert und reflektiert auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren.

Ziele und Vision

  • Theorie und Praxis durch innovative Reflexionsformate verbinden
  • Flexible Lehr-Lern-Labore und reflexive Bildungsräume entwickeln
  • Professionelle Reflexionskompetenz mit digitalen Tools stärken
  • Netzwerke zwischen Hochschule, Schulen und Region ausbauen
  • Reflexive Bildungspraxis nachhaltig im Studium verankern
Hände Icon
PReBi richtet sich an Studierende, Lehrende und Kooperationspartner, die neue Wege in der Lehrerbildung und Pädagogik gehen möchten. Ob im Seminar, bei Projekttagen, in der Forschung oder im Austausch mit der Region.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Mitwirkung – gestalten Sie PReBi gemeinsam mit uns und bringen Sie Ihre Perspektiven ein!