Zum Seiteninhalt springen

Förderung unserer Nachwuchswissenschaftler:innen im Rahmen der DeGÖB Summer School

Drei unserer akademischen Mitarbeiter:innen nahmen an der ersten Summer School der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung (DeGÖB) und der Joachim Herz Stiftung (JHS) in Hamburg teil.

Vier Tage lang - vom 21.09. bis zum 24.09. - besuchten unserer Doktorand:innen Laura Hahn, Simon Jersak und Anika Schilling Grundlagenkurse und vertiefende Workshops im Bereich der quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.

Die Summer School verfolgt das Ziel, einen Überblick über gängige qualitative oder quantitative Forschungsmethoden in der ökonomischen Bildung zu liefern, ausgewählte und in der Wirtschaftsdidaktik besonders relevante empirische Methoden vertiefend zu vermitteln und einen Einblick in aktuelle Themen der fachdidaktischen Forschung zu geben. Auch das "Networking" kam dabei nicht zu kurz. Dieses wurde durch ein ausgiebiges Rahmenprogramms gefördert, welches unter anderem eine Stadtführung und einen gemeinsamen Kochabend enthielt.

Prof. Michael Weyland, Leiter des Instituts für Ökonomische Bildung und Geschäftsführer der DeGÖB, zog ein positives Fazit: "Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind unserem Ludwigsburger Team sehr wichtig und wir freuen uns bereits auf das nächste Nachwuchsforum der DeGÖB im kommenden November. Die Kooperation mit der Joachim Herz Stiftung möchten wir zielgerichtet ausbauen, um allen Wirtschaftsdidaktiker:innen im deutschsprachigen Raum ein qualitativ hochwertiges Promotionsstudium zu ermöglichen, von dem dann auch unsere Studierenden und langfristig die Schülerinnen und Schüler profitieren werden."