http://www.ph-ludwigsburg.de/10488.1.html
27-01-2021
2007-2010
2010
- Parameterschätzen in logistischen Regressionsmodellen, Stochastik in der Schule, Heft 1, 13-18
- Regression und Korrelation: Alles klar, oder voller Tücken? Stochastik in der Schule, Heft 2 (zusammen mit Peter Sedlmeier)
- Von Daten zur Funktion: Skizzen eines anwendungsorientierten Analysisunterricht. Tagungsband Herbsttagung AK Mathematik und Informatik November 2009
- Correlation and Regression in the Training of Teachers. In: C. Batanero, G. Burrill, C. Reading, A. Rossman (Eds.): Teaching Statistics in School Mathematics- Challenges for Teaching andf Teacher Education: A joint ICMI/ IASE study. Springer: New York.
- Einflussgrößen auf Statistical Literacy von Studierenden- Erste Ergebnisse aus dem Projekt RIKO-STAT unter besonderer Berücksichtigung motivationaler Dispositionen. Beiträge zum Mathematikunterricht (zusammen mit Martin Gundlach, Sebastian Kuntze und Laura Martignon)
- Aspects of statistical literacy between competency measures and indicators for conceptual knowledge – empirical research in the project “RIKO-STAT”. Proceedings of the 8th International Conference on Teaching Statistics (ICOTS8) (joint with Sebastian Kuntze, Martin Gundlach and Laura Martignon)
- Motivation and self-efficacy related to probability and statistics: task-specific motivation and proficiency. Proceedings of the 8th International Conference on Teaching Statistics (ICOTS8) (joint with Martin Gundlach, Sebastian Kuntze and Laura Martignon)
- On Teaching Bootstrap Confidence Intervals. Invited paper International Conference on Statistics (ICOTS)
- Students’ views related to chance variability. [Poster at. International Conference on Statistics (ICOTS)., zusammen mit M. Wünsch, S. Kuntze & L. Martignon]
- Risk perception and risk communication of school students: First empirical results from RIKO-STAT. [Poster]. International Conference on Statistics (ICOTS), (zusammen mit Fesser, S., Martignon, L. & Kuntze, S.).
- Students’ conceptions andmisconceptions related to probability. [Poster]. International Conference on Statistics(ICOTS), (zusammen mit J. Brunner, L. Martignon & S. Kuntze).
- Von Daten zur Funktion: Vernetzungen zwischen Modellierungskompetenzen, Geometrie und Statistical Literacy. Beiträge zum Mathematikunterricht
- From Data to Functions: Connecting Modeling Competencies and Statistical Literacy. Proceedings International Conference on Teaching Mathematical Modeling and Applications (Hamburg, July 2009), begutachteter Konferenzbeitrag (Gemeinsam mit Sebastian Kuntze)
2009
- Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion. Eine Einführung in die matematische Modellbildung für Lehramtsstudierende. Springer: Heidelberg, 280 Seiten, 2009
- Komplexe Zahlen und Ebene Geometrie. Oldenbourg Verlag: München, 176 Seiten, 2009
- Statistical Literacy von Studierenden zwischen Kompetenzmessung und der Unterswuchung von Begriffswissen - Erste Ergebnisse aus dem Projekt RIKO-STAT. Tagungsband 2008/2009 AK Stochastik (zusammen mit Sebastian Kuntze, Laura Martignon und Martin Gundlach)
- Komplexe Zahlen und ebene Geometrie in der Lehrerausbildung. In: Beiträge zum Mathematikunterricht. www.mathematik.uni-dortmund.de/ieem/BzMU/BzMU2009/Beitraege/ENGEL_Joachim_2009_komplexeZahlen.pdf
2008
- Bootstrap - oder die Kunst, sich selbst aus dem Sumpf zu ziehen. Mathematische Semesterberichte 55, 113-130 (zusammen mit Rudolf Grübel)
- Modeling Scatterplot Data and the Signal-Noise Metaphor: towards Statistical Literacy for Pre-Service Teachers. In: C. Batanero (Ed.)Proceedings of ICMI/ IASE Study conference, Monterrey 2008 Online http://www.ugr.es/~icmi/iase_study
- Daten erheben: Ein Thema für den Mathematikunterricht. In: A. Eichler & J. Meyer (Hrsg.): Anregungen zum Stochastikunterricht Band 4, Franzbecker, Hildesheim, 89-110.
2007
- Daten im Mathematikunterricht: Wozu? Welche? Woher? Der Mathematikunterricht, Heft 3
- Daten, Funktionen, Zufall, Modelle: Vernetzung von Leitideen des Mathematikunterrichts. Beiträge zum Mathematikunterricht, 4-13
- On Teaching the Bootstrap. Bulletin of the International Statistical Institute 56th Session, <st1:city w:st="on"><st1:place w:st="on">Lisbon</st1:place></st1:city>. Auf CD-ROM
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg