Aufgaben der Forschungsförderungsstelle
Der Senat der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg beschloss 1996 die Einrichtung einer Forschungsförderungsstelle, die dem Prorektorat für Forschung und Nachwuchsförderung zugeordnet ist. Die Forschungsförderungsstelle unterstützt die Forscher/-innen bei Forschungsvorhaben und der Einwerbung von Drittmitteln. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Angebote für Forscher/-innen:
- Informationen und Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Beratung bei der Beantragung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten / Drittmittelprojekten
- Beratung zu Forschungsmethoden und SPSS
- Beratung und Abwicklung von forschungsbezogenen PH-internen Ausschreibungen, z.B. Forschungsförderung der PH, Reisebeihilfe für internationale Tagungen
- Betreuung der Forschungsdatenbank der PH Ludwigsburg zur Dokumentation der Forschungsprojekte
- Unterstützung beim Projektmanagement in Drittmittelprojekten
Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs:
- Informationen über Fördermöglichkeiten und Stipendien (insbesondere Landesgraduiertenförderung)
- Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftler/-innen: Kolloquien, Zukunftsforum Bildungsforschung, Sommerakademie, Winterakademie
- Erstellung eines forschungsbezogenen Studienangebots für Nachwuchswissenschaftler/-innen