http://www.ph-ludwigsburg.de/11026.1.html
16-01-2021
Samstag, 9. April 2011
PROGRAMM
9.00-11.30 | Exkursion Stuttgart 21 Standorte rund um den Hauptbahnhof und im Schlossgarten Prof. Dr. Eckart Füldner (Ludwigsburg) |
11.30-13.00 | Gemeinsames Mittagessen und Fahrt zum Museum |
13.00–15.30 | Besuch des Löwentor-Museums in Stuttgart - Forschungsmuseum für Naturkunde Weltberühmte Fossilfunde aus Baden-Württemberg mit Rekonstruktionen von Außerdem: aktuelle Sonderausstellung „grad°wanderung“ zum Thema Klimawandel |
TEIL 1: EXKURSION „STUTTGART 21“ VON 9.00 - 11.30 UHR.
Prof. Eckart Füldner (PH Ludwigsburg) führt Sie an verschiedene Standorte in und um den Hauptbahnhof sowie den Stuttgarter Schlossgarten und erläutert Ihnen vor Ort die Hintergründe und Konflikte rund um das Projekt „Stuttgart 21“. Dazu gehört auch ein Besuch des „Turmforums“, in dem Modelle und Pläne zum Projekt ausgestellt sind.
Treffpunkt: Stuttgart Hauptbahnhof, Eingang zum „Turmforum“ (in der Bahnhofshalle, direkt unter dem Bahnhofsturm)
Anmeldung: über das Anmeldeformular zum Symposium
Kosten: 8,00 €, bitte gemeinsam mit den Tagungsgebühren überweisen
TEIL 2: BESUCH DES LÖWENTOR-MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART VON 13.00 – 15.30 UHR
Gemeinsamer Besuch der neu gestalteten und auch museumspädagogisch interessanten Dauerausstellung zu den berühmten Fossilfunden aus Baden-Württemberg. In aufwändigen Rekonstruktionen werden Lebensräume, Tiere und Pflanzen aus verschiedenen Erdzeitaltern vom Karbon bis zum Pleistozän veranschaulicht (www.naturkundemuseum-bw.de/stuttgart).
Mit inbegriffen ist außerdem die aktuelle Sonderausstellung „grad°wanderung“ zum Thema globaler Klimawandel in Vergangenheit und Zukunft (www.gradwanderung.de).
Treffpunkt: Eingang zum Museum (Ehmannstr. 1 / S-Bahn-Linien 4,5,6 – Haltestelle „Nordbahnhof“ = 1 Station ab Hauptbahnhof Stuttgart Richtung Marbach/Bietigheim). Teilnehmer der Stuttgart-21-Exkursion fahren gemeinsam mit der S-Bahn zum Museum.
Anmeldung: über das Anmeldeformular zum Symposium
Kosten: Die Kosten werden vor Ort bezahlt, je nach der Zahl der Interessenten wird eine Führung gebucht. Entsprechend liegen die Eintrittskosten ohne bzw. mit Führung bei 5-10 €.
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg