Forschung
Forschungsschwerpunkte
Am Institut werden vielfältige Forschungsaktivitäten im Bereich der Didaktik der Mathematik verfolgt. Zu den aktuellen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem:
- Schulische Rechenschwächeförderung
- Frühe mathematische Bildung
- Mathematik und Gender
- Daten und Zufall
- Hochschuldidaktik Mathematik
- Computergestützter Mathematikunterricht, insbesondere dynamische Geometrie-Systeme
Aktuelle Forschungsprojekte
(alphabetisch sortiert)
- Liste in Überarbeitung
Weitere Forschungsprojekte und -aktivitäten finden Sie auf den Personalseiten der Institutsmitglieder und auf der Forschungsprojekte-Seite der PH Ludwigsburg.
Abgeschlossene Forschungsprojekte
(chronologisch sortiert)
- 2008-2012: BMBF-Projekt SAiL-M Semiautomatische Analyse individueller Lernprozesse in der Mathematik
- 2006-2007: Multimediagestützte Supplantation zur Unterstützung der Mathematisierung von funktionalen Abhängigkeiten (MSU MfA)
- 2002-2006: Forschungs- und Nachwuchskolleg Fachintegratives Lernen mit digitalen Medien (FuN-FiLM)
- 1998-2003: Virtualisierung im Bildungsbereich (VIB; Verbundprojekt der Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg)
Forschungskolloquium
Im Forschungskolloquium des Instituts für Mathematik und Informatik tragen einerseits eingeladene Gäste vor, andererseits wird der Stand eigener Forschungsprojekte präsentiert und diskutiert.