Qualitätssicherung in Studium und Lehre der PHL
Lehrevaluation an der PH Ludwigsburg
Die PHL verfügt seit 2008 über eigene Erhebungsinstrumente:
- die Lehrveranstaltungsevaluation (als gesetzliche Vorgabe nach LHG § 5),
- die Befragung zur Schulpraxis und
- die Online Studiengangbefragung zur Erhebung von Kriterien auf der Studiengangsebene.
Die Instrumente werden zentral durch die Stabsstelle für Qualitätsmanagement betreut und ausgewertet (Evaluationsbeauftragter: Dr. Stefan Fuß; QM-Beauftragte: Tanja Scherer, M.A.).
Zusätzlich werden an der PHL zwei externe Studien regelmäßig durchgeführt:
Die Absolventenbefragung wird durch das Statistische Landesamt Baden-Württemberg betreut und durchgeführt. Dabei werden Absolventen lehramtsbezogener Studiengänge und nicht-lehramtsbezogener Studiengänge gesondert befragt. Die Fragebögen wurden vom Statistischen Landesamt in Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen Baden-Württemberg entwickelt. Das Statistische Landesamt veröffentlicht nach der Erhebung einen zusammenfassenden Bericht. Die PHL erhält darüber hinaus hochschuleigene Daten zu den jeweiligen Absolventengruppen, die durch das QM-Büro ausgewertet werden.
Der Studienqualitätsmonitor des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW, ehemals HIS) stellt das zweite externe Befragungsinstrument dar. Dabei wird die Studierendenzufriedenheit erfasst. Die Ergebnisse werden der Hochschule zur Auswertung durch das QM-Büro zur Verfügung gestellt und gehen von dort in die Gremien zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre.