Praktikum
Das eigenständig organisierte Praktikum findet in Handlungsfeldern statt, die vor-, außer- und nachschulische Erziehungs- und Bildungsprozesse im Kontext von Behinderung und sozialer Benachteiligung bearbeiten und Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern über die gesamte Lebensspanne hinweg zum Gegenstand haben.
Handlungsfelder sind:
- Interdisziplinäre Frühförderung - Frühe Hilfen - Frühe Bildung
- Entwicklungsbegleitung und Kooperation in der Kinder- und Jugendarbeit
- Erwerbsarbeit und gesellschaftliche Partizipation
- Kulturarbeit und kulturelle Bildung
- Wohnen und soziale Partizipation
- Bewegungserziehung und Bewegungstherapie
Für die Bewerbung um einen Praktikumsplatz stellen wir eine Kurzbeschreibung des Praxismoduls zur Verfügung.
Modulverantwortlich ist Claudia Rückert