http://www.ph-ludwigsburg.de/13462.1.html
25-01-2021
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement an der PH Ludwigsburg

Das betriebliche Gesundheitsmanagement hat das Ziel, die Gesundheit, Arbeitszufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Hochschulmitglieder zu erhalten und zu stärken. Der Senat hat daher in seiner Sitzung vom 13.06.2013 den bereits seit dem Jahr 2012 tätigen Arbeitskreis Gesundheitsmanagement als offiziellen Senatsausschuss eingesetzt.
Ziel und Aufgaben des Arbeitskreises sind die Verbesserung und Überprüfung des betrieblichen Gesundheitsmanagements an der Hochschule. Schwerpunkte sind Maßnahmen für:
- betriebliche Gesundheit
- Physio und Sport
- Organisations- und Kommunikationsseminare
Die Dienstvereinbarung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement wurde im März 2016 abgeschlossen, diese finden Sie im Downloadzentrum (Login notwendig).
Mitglieder des Arbeitskreises
Hochschulleitung: Kanzlerin Vera Brüggemann
Professorenschaft: Prof. Dr. Steffen Schaal
Mittelbau: Raymund Wöller
Personalabteilung: Johannes Stimmler
Technischer Dienst: Michael Raquet
Finanzabteilung: Tobias Röger
Studienabteilung: Julia Pathe-Breckner
Personalrat: Burkhard Böttcher
Schwerbehindertenvertretung: Karin Matt
Beauftragte für Chancengleichheit: Tanja Richter
Gleichstellungsbeauftragte: Prof'in Dr. Gudrun Guttenberger
Hochschulsport: apl. Prof. Dr. Rüdiger Hein
BETRIEBLICHE GESUNDHEIT
Informationen des BAD
Infoschreiben der BAD GmbH zum Vitamin D-Vitaminmangel
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Hochschule führt regelmäßig Maßnahmen hinsichtlich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durch. Dazu gehören die Benennung von Sicherheitsbeauftragten, Erst- sowie Brandschutz- und Evakuierungshelfern, die regelmäßige Durchführung der Überprüfung der ortsveränderlichen Elektrogeräte, Sicherheitsunterweisungen, Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Sichtprüfung hinsichtlich Brand- und Arbeitsschutz.
Siehe hierzu auch das Sicherheitshandbuch
Büro- und Bildschirmarbeitsplätze
Die Büro- und Bildschirmarbeitsplätze der Pädagogischen Hochschule werden als belastungsarme Arbeitsplätze eingestuft. Auftreten können körperliche Belastungen des Bewegungsapparates und der Augen bzw. des Sehvermögens sowie physische und psychische Belastungen.
Gem. der DGUV-2-Vorschrift wurde diesbezüglich gemeinsam mit dem Betriebsarzt eine Begehung verschiedener Büroarbeitsplätze durchgeführt. Begutachtet wurden die Arbeitsplätze nach Richtlinien der Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin. Sofern Sie eine Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an den Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Vorsorgeuntersuchungen
Die Hochschule bietet den Beschäftigten die Möglichkeit einer arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung gem. § 6 BildscharbV für Bildschirm-Arbeitsplätze. Bei der sogenannten "G 37-Untersuchung" wird die Sehfähigkeit überprüft, um bei Sehstörungen Schäden zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen.
Die Teilnahme an der Untersuchung ist für die Beschäftigten freiwillig.
==> Nähere Informationen erhalten Sie von der Personalabteilung.
Beschäftigte, die auch an Schulen tätig sind (z.B. im Rahmen der Schulpraxis)
Nach § 35 des Infektionsschutzgesetzes ist es erforderlich, dass Personen, die regelmäßig Tätigkeiten in Schulen oder sonstigen Ausbildungseinrichtungen ausüben, über die gesundheitlichen Anforderungen und Mitwirkungspflichten belehrt werden. Die Informationen hierzu finden Sie in den §§ 33 bis 35 des Infektionsschutzgesetzes.
Beratung/Seminare
Das Beratungszentrum am KomBi bietet auch für Beschäftigte der Hochschule Seminare bzw. kompetente Beratung zu verschiedenen Anlässen und Problemen. Hier einige Themen-Beispiele:
- Zeitmanagement / Organisation
- Umgang mit (Prüfungs)-Ängsten
- Selbstvertrauen stärken
- Umgang mit Konflikten
- Umgang mit krisenhaften Lebensereignissen
- Überforderung erkennen und Stress abbauen
==> Die genauen Angebote entnehmen Sie der Homepage der Beratungsstelle am KomBi
PHYSIO UND SPORT
In der Vorlesungszeit findet an der PH in Ludwigsburg jeweils mittwochs von
- 18.00 - 19.45 Uhr unter der Leitung von apl. Prof. Dr. Rüdiger Hein (3.003)
ein Sportprogramm für Beschäftigte statt.
Das Kursangebot für die vorlesungsfreie Zeit finden Sie auf der Seite des Hochschulsports.
Selbstverständlich steht auch die komplette vielfältige breiten- und leistungssportliche Angebotsplatte des allgemeinen Hochschulsports für alle Beschäftigten offen.
ORGANISATIONS- UND KOMMUNIKATIONSSEMINARE
Das Angebot an Organisations- und Kommunikationsseminaren wird demnächst veröffentlicht...
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg