Sommersemester 2009
19. September 2009: Studenten und Studiengangsleiter in Thailand
Lernen und Lehren in Thailand
Von August 2009 an verbringen sechs Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg das Wintersemester an einer der renommiertesten Universitäten Thailands. Der Leiter des Studiengangs Kultur- und Medienbildung hielt dort ein Seminar über Massenmedien und Gesellschaft.
8. August 2009: Vorträge über Thailand, Gespräche und ein Grillfest
Bangkok trifft Ludwigsburg
Fünf Tage im Juli 2009: Prof. Dr. Pornchit Sombutphanich, Dekanin der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Thammasat University Bangkok, besucht die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Sie hält Vorträge, gibt Interviews und führt viele Gespräche.
23. Juli 2009: Workshops und Präsentationen beim Lernfestival
Studierende begeistern junge Schüler
Für das Lernfestival der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg am 23. Juli 2009 boten die Studierenden der Kultur- und Medienbildung Arbeitsgruppen und Präsentationen an. Alev Seker und Regina Baidinger moderierten die Abendveranstaltung.
13. bis 17. Juli 2009: Thailändische Dekanin zu Besuch
Vorträge über Medien und Kultur in Thailand
Die thailändische Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Pornchit Sombutphanich, Dekanin der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Thammasat University Bangkok, besucht in der Woche vom 13. bis 17. Juli die Pädagogische Hochschule.
15. Juli 2009: Grillabend der Fachschaft Kultur- und Medienbildung
Sommerliches Grillfest
Am Mittwoch, dem 15. Juli 2009, lädt der Studiengang Kultur- und Medienbildung um 18.00 Uhr zu einer Grillparty im Hof unter der „Spinne“.
13. Juli 2009: Erinnerung an Michael Jackson
Der „King of Pop“ im Konzertvideo
Die studentische Fachschaft des Studiengangs Kultur- und Medienbildung zeigt am Montag, dem 13. Juli 2009, das Video eines Konzerts von Michael Jackson. Die Veranstaltung findet im Literaturcafé statt und beginnt um 20.00 Uhr.
7. Juli 2009: Theaterstück "Prinz Opiums Reise durch das Wunderland"
Veranstaltungsreihe "Freiheit und Spiel"
Am 7. Juli 2009 um 20 Uhr präsentiert die Amateurtheatergruppe "Neuzeitmächte" ihre Produktion im Literaturcafé der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
2. Juli 2009: Gastvortrag von Matthias Karmasin
„Medienentwicklung als medienethische Herausforderung“
Der österreichische Kommunikationswissenschaftler Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias Karmasin hält einen Vortrag zur Medienethik an der Pädagogischen Hochschule
10. Juni 2009: „Powerpoint-Karaoke"
Student der Kultur- und Medienbildung erfolgreich
Simon Busch setzt sich im ersten „Powerpoint-Karaoke“ der Pädagogischen Hochschule gegen neun Mitbewerber durch. Studiengang Kultur- und Medienbildung stellt vier von zehn Kandidaten.
9. Juni 2009: Sommerpraktikum beim Radio
Zwei Praktikumsplätze bei „HoRadS“
Das Hochschulradio bietet exklusive Praktika während der Sommersemesterferien an – jetzt bewerben!
8. Juni 2009: Informationsabend des Hochschulradios
Kurzausbildung beim Hochschulradio „HoRadS“ startet wieder
Informationsveranstaltung von „HoRadS“ an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg am Montag, dem 8. Juni 2009, um 18.00 Uhr in Raum 4.U04
29. Mai 2009: Diskussionsparty mit Tanzgruppe aus Russland
Funky Music, russische Tänzerinnen und viele Gespräche
Neuigkeiten erfahren, sich austauschen und gemeinsam feiern – unter diesem Motto stand die dritte Auflage der Diskussionsparty, die der Studiengang Kultur- und Medienbildung am 28. Mai organisierte.
28. Mai 2009: Frühjahrs-Diskussionsparty
Erfahrungsaustausch und Tanz
Der Studiengang Kultur- und Medienbildung lädt zur dritten Diskussionsparty / Tänzerinnen aus Rußland erwartet
27. Mai 2009: Interkulturelle Medien- und Kulturwoche in Weingarten
Kultur – Medien – Migration
Seminar des Studiengangs Kultur- und Medienbildung in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Weingarten / Migration im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Deutschland
20. Mai 2009: Zum zweiten Mal: Die „Lange Filmnacht“
Eine ganze Nacht voller Wunschfilme
Im Rahmen der Seminare „Einführung in die Filmanalyse“ und „Konzepte der Film- und Fernsehästhetik“ organisieren Studentinnen des Studiengangs Kultur- und Medienbildung eine „Lange Filmnacht“.
12. Mai 2009: Gastvortrag von Artur Piskorz
"In Black and Dark. Film noir in its Context(s)"
Die Abteilung Kultur- und Medienbildung und das Akademische Auslandsamt laden zum Vortrag des polnischen Filmwissenschaftlers Artur Piskorz ein.
26. April 2009: Interkulturelle Tagung in Südafrika
Konferenz über das Fremde in Sprache und Literatur
Internationale Kontakte für den Studiengang Kultur- und Medienbildung in der Universitätsstadt Grahamstown
26. April 2009: Praktikumsmöglichkeiten in Stellenbosch/Südafrika
25. April 2009: Praktikumsplätze bei „CampusTV“
Medienzentrum der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg startet Fernsehprojekt
Zwei Praktikumsplätze zu vergeben