Publikationen
Online-Magazin "Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik"
Reihe "Forschungswerkstatt Medienpädagogik"
Reihe "Medienpädagogik interdisziplinär"
Hinweise auf Beiträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Medienpädagogik, die in Sammelwerken,
Fachzeitschriften und Online-Magazinen erschienen sind, finden sich auf der jeweils persönlichen Webseite.
Übersicht zu aktuellen, ausgewählten Buch- und Online-Publikationen
(Monographien, Mit-Herausgeberschaften, Promotionen, Abschlussarbeiten)
Knaus, Thomas / Engel, Olga (2020) Schnittstellen und Interfaces – Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen [fraMediale Band 7], München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Kulcke, Gesine (2020) Kinder. Medien. Kontrolle. Bielefeld: transcript. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Ingold, Selina / Maurer, Björn / Trüby, Daniel (2019) Chance MakerSpace: Making trifft auf Schule. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Junge, Thorsten / Niesyto, Horst (2019) Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung. Erfahrungen aus dem Projekt dileg-SL. München: kopead. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Knaus, Thomas (2019) Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Projekt - Theorie - Methode. [Band 3] München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Waltinger, Michael (2019) Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia. Eine medienethnografische Studie zur Handyaneignung unter besonderer Berücksichtigung von Alltagsmedienkompetenzen, Wiesbaden: Springer VS. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Bosse, Ingo / Schluchter, Jan-René / Zorn, Zorn (2019) Handbuch Inklusion und Medienbildung, Weinheim Basel: Beltz. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Knaus, Thomas / Engel, Olga (2018) Spannungen und Potentiale - Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen [framediale Band 6], München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Niesyto, Horst / Moser, Heinz (2018) Medienkritik im digitalen Zeitalter, München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Knaus, Thomas / Meister, Dorothee / Narr, Kristin (2018) Futurelab Medienpädagogik. Professionalisierung – Qualitätsentwicklung – Standards. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Knaus, Thomas (2018) Forschungswerkstatt Medienpädagogik. Projekt – Theorie – Methode. Spektrum medienpädagogischer Forschungspraxis (Band 2), München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Knaus, Thomas (2017) Forschungswerkstatt Medienpädagogik. Projekt – Theorie – Methode. Spektrum medienpädagogischer Forschungspraxis (Band 1), München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Schlör, Katrin (2016) Medienkulturen in Familien in belasteten Lebenslagen, München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Knaus, Thomas / Engel, Olga (2016) Wi(e)derstände – Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen – Band 5 der fraMediale-Reihe, München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Brüggemann, Marion / Knaus, Thomas / Meister, Dorothee (2016) Kommunikationskulturen in digitalen Welten – Konzepte und Strategien der Medienpädagogik und Medienbildung, München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Trüby, Daniel (2016) Mobiles Lernen an der Schnittstelle von Film- bildung und Sprach- förderung. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Schluchter, Jan-René (2015) Medien- bildung als Perspektive für Inklusion. Modelle und Reflexionen für die pädagogische Praxis. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Eisemann, Christoph (2015) C Walk auf Youtube. Sozialraum- konstruktion, Aneig- nung und Entwicklung in einer digitalen Ju- gendkultur. Wies- baden: Springer VS. Weitere Informationen erhalten Sie hier. |
![]() |
Ketter, Verena (2015) Jugendarbeit im Kontext von Web 2.0. Eine medienpädagogische Praxisforschungsstudie. OPUS-PHLB. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Imort, Peter / Horst Niesyto(2014) Grundbildung Medien in pädago- gischen Studien- gängen. München: kopaed. Weitere Informationenfinden Sie hier. |
![]() |
Hartung, Anja / Bernd Schorb / Horst Niesyto / Heinz Moser & Petra Grell (2014) Jahrbuch Medienpäda- gogik 10. Methodo- logie und Methoden medienpädagogischer Forschung. Wiesbaden: VS Springer. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Schluchter, Jan-René (2014) Medienpädagogik in der (sonder)- pädagogischen Lehrer- bildung. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
von Zimmermann, Martina (2014) Mediendidaktische Grund- lagen für Realschulen im E-Learning-Kontext. Hamburg: Kovac. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Schatz, Jennifer (2014) Erste Schritte im Internet. Analyse von ausgewählten Materialien für die Grundschule. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier | ![]() |
Treptow, Sandra (2012) Was verstehen Erzieherinnen unter Medienerziehung. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Maurer, Björn et al. (2013) Medien- bildung in einer sich wandelnden Gesell- schaft. Festschrift für Horst Niesyto. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Pannier, Stefanie / Jeldrik Pannier (2012) Bilder prägen - Eine interdisziplinäre Untersuchung der Einflüsse auf die Krisenkommunikation. OPUS-PHLB. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Schulz-Zander, Renate et al. (2012) Jahrbuch Medienpädagogik 9. Wiesbaden: Springer VS. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |
Moser, Heinz / Grell, Petra / Niesyto, Horst (2011) Medienbildung und Medienkompetenz.München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Niesyto, Horst (2011). Keine Bildung ohne Medien! Medienpädagogischer Kongress. Positionen, Personen, Programm und Perspektiven - Booklet zum Kongress. München: kopaed. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() |