Master Erwachsenenbildung
STUDIENINHALTE
Der Aufbau des Masterstudiums schafft einen strukturellen Rahmen, in dem die Studierenden die Möglichkeit haben, ihr individuelles Profil frei zu gestalten.
Das Curriculum des Studiengangs ist in vier Studienbereiche (SB) eingeteilt. Diese bestehen aus mehreren Modulbereichen sowie einem Studienprojekt und einer Masterarbeit, die gemeinsam 120 Creditpoints (CP) umfassen.
Studienbereich I (24 CP): Grundlagenbereich
- Erziehungswissenschaft
- Grundfragen und Methoden der Bildungsforschung
- Soziologie
- Psychologie/ Philosophie
Studienbereich II (68 CP): Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung
- Theorien, Forschung und Praxis der EB/WB
- Qualitäts-, Organisations- und Professionalitätsentwicklung der EB/WB
- Kritische Analyse und Gestaltung von Arbeits-, Lern- und Bildungsprozessen
- Berufsorientierung und Masterthesis
Studienbereich III (14 CP): Wahlbereich I - Erwachsenenpädagogische Handlungsfelder
- Medienbildung
- Bildungsmanagement
- Soziale Ungleichheit und Inklusive Bildung
- Beratung
Studienbereich IV (14 CP): Wahlbereich II - Fachspezifische Handlungsfelder
- Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache
- beruflich-betriebliche Bildung
- Gesundheitsförderung und Prävention
- freies Handlungsfeld (nach individuellem Interesse)