http://www.ph-ludwigsburg.de/18519.1.html
08-03-2021
Theoretische Grundlagen der Beratung
Theoretische Grundlagen der Beratung BA-HF2, B 2
MI 12.15-13.45 Uhr, Raum 11.020, Beginn 12.04.2018
Ziele: In diesem Seminar sollen Grundlagen der Beratung thematisiert werden. Es geht um die Definition der Beratung, um die Abgrenzung der Beratung von anderen Interventionsformen, um Spezialformen der Beratung wie Supervision, Coaching, Mediation und Krisenintervention. Thematisiert werden sollen zudem die Zeiten, Räume und Medien der Beratung. Es wird in diesem Seminar auch um das Thema "Sexualität" in der Beratung gehen.
Lit.: Rausch, A., Hinz, A. & Wagner, R. (2008). Modul Beratungspsychologie. Bad Heilbrunn: Klinkhardt/UTB.
Modulprüfung durch Gruppenreferat und Ausarbeitung
Theorie der Beratung 2 Beratungsrelevantes Grundlagenwissen
1. Definition von Beratung/Unterschiede Beratung-Psychotherapie
2. Folien Beratung Psychotherapie Leistungsanbieter
3. Grundlagen der Beratung Modul 2
Beratungsansätze: 4. Psychoanalyse - 5. Verhaltenstherapie - 6. Gesprächspsychotherapie
7. Beratung im Kontext von Interventionsformen
8. Ethische Prinzipien der Beratung
9. Organisationsformen der Beratung Online-Beratung
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg