Archiv Studiengalerie 2019
Kunstschule Unteres Remstal: Ortswechsel
Kooperationsausstellung mit der Kunstschule Unteres Remstal, Waiblingen
4. Dezember 2019 - 24. Januar 2020
Vernissage: Mittwoch, den 4. Dezember um 19 Uhr in der Studiengalerie
Andere Umgebung – andere Perspektive: Die Kunstschule Unteres Remstal präsentiert Arbeiten ihrer Kinder und Jugendlichen. Zu sehen sind Bilder und Objekte, die in fortlaufenden Klassen, Schulkooperationen, Workshops und in Kursen im Rahmen der Kunstvermittlung mit der benachbarten Galerie Stihl Waiblingen entstanden sind. 2019 ist in Waiblingen das Jahr der Remstalgartenschau.
In vielen der gezeigten Arbeiten ist der künstlerische Bezug zu dem aktuellen Thema offensichtlich.
Musikalischer Gruß an der Vernissage: Männerensemble der PH Ludwigsburg „les favoris“ unter der Leitung von Susanne Moldenhauer
Martina Geist: Frisch geschnitten
Kunstausstellung
23. Oktober – 22. November 2019
Vernissage Mittwoch, den 23. Oktober um 19h in der Studiengalerie
Textile Fahnen aus der Reihe „Naturnah“ hängen in der Studiengalerie. Natur ist das Bezugssystem der Fahneninstallation von Martina Geist. Früchte, Blätter, Zweige und Ranken sind auf transparentem Fahnenstoff gemalt und appliziert. Sie eröffnen ein Wechselspiel zwischen dem Innen und Außen des Umraumes. Begleitend dazu werden
große Holztafeln und Holzschnitte gezeigt.
Martina Geist orientiert sich an Alltagsgegenständen, die sie ins Holz schneidet, konsequent reduziert und abstrahiert. Schneiden ist ihre Form des Zeichnens.
Musikalischer Gruß an der Vernissage: Männerensembel der PH Ludwigsburg "les favoris" unter der Leitung von Susanne Moldenhauer
ExAM und Werkstück SoSe 2019
Ausstellung der Kunststudierenden
24. Juli - 2. Oktober 2019
Vernissage: Mittwoch, den 24. Juli 2019 um 19h in der Studiengalerie
Zum Abschluss des Sommersemesters 2019 zeigen wir in der Studiengalerie eine kuratierte Auswahl von Prüfungsergebnissen der Kunststudierenden.Zum ersten Mal geben wir der Öffentlichkeit die Gelegenheit, ausgewählte Ergebnisse der sogenannten Werkstückprüfung zu sehen.Außerdem führen wir die Tradition fort, dass Examensabsolvent*innen ihre künstlerischen Abschlussarbeiten in der Studiengalerie präsentieren.
Ausstellung mit Detlef Surrey
Berlin - the Wall Revisited
17. April – 12. Juli 2019
Vernissage: Mittwoch, den 17. April um 19 Uhr in der Studiengalerie
Die Ausstellung zeigt Zeichnungen des Berliner Illustrators Detlef Surrey, die bei Spaziergängen auf dem Mauerstreifen von 2017 bis heute entstanden sind.
Sie gibt alltägliche Eindrücke wieder, die ihm auf der Suche nach der (fast) verschwundenen Mauer zwischen der Bernauer Straße im Wedding bis zum Schlesischen Busch in Treptow begegnet sind.
ExAM und Werkschau WiSe 2018/19
Ausstellung der Kunststudierenden
6. Februar - 5. April 2019
Vernissage: Mittwoch, den 6. Februar 2019 um 19h in der Studiengalerie
Zum Abschluss des Wintersemesters 2018/19 zeigen wir in der Studiengalerie eine Gesamtausstellung der Kunststudierenden. Examensabsolventen präsentieren ihre künstlerischen Abschlussarbeiten. Ihre individuelle Entwicklung, ihr Ringen um eine künstlerische Position, ihre Vorliebe für bestimmte Ausdrucksmöglichkeiten und die gestalterische Umsetzung inhaltlicher Fragen kennzeichnen die Examensausstellung.
Außerdem setzen wir die Tradition der Jahresausstellung fort und zeigen Malereien, Grafiken, Skulpturen und Plastiken, sowie Fotos und Filme der Kunststudierenden aus allen Semestern.
Die beiden Ausstellungsteile bieten den Besuchern wie auch den Angehörigen der Hochschule einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt und die Qualität der künstlerischen Ausbildung.
"Zwischen gestern und morgen."
Malereiausstellung
27. Januar 2019 - 3. Februar 2019
Vernissage: Sonntag, den 27. Januar um 11 Uhr in der Karlskaserne
In dieser Kooperationsausstellung mit dem Kunstzentrum Karlskaserne präsentieren Kunststudierende zum 21. Mal in den Östlichen Stallungen der Karlskaserne großformatige Acrylgemälde, die alle im Wintersemester unter der Leitung von Thomas Bickelhaupt entstanden sind.
Mit ihren Bildern zeigen die Studierenden ihre unterschiedlichen Ansichten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Ausstellungsort: Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstr. 29, Ludwigsburg
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 18 - 20 Uhr, Samstag 15 - 20 Uhr , Sonntag 11 - 16 Uhr
Gefördert durch Ritter Sport
Johanna Mangold und Jan-Hendrik Pelz - Allelopath II
Kunstausstellung
5. Dezember 2018 - 25. Januar 2019
Vernissage: Mittwoch, den 5. Dezember um 19 Uhr in der Studiengalerie
Im Rahmen des Projekts „Allelopath“ entstand eine Reihe von sich aufeinander beziehende Werken. Den Anfang markierte eine Monotypie von Johanna Mangold, auf die Jan-Hendrik Pelz mit einer Arbeit künstlerisch reagierte. Auf diese wiederum bezog sich Mangold mit einem weiteren Werk. In einer Fortführung dieses Prinzips entstand eine Kette aus zusammenhängenden Arbeiten, wobei der Bezug zwischen den Werken sowohl inhaltliche, formale als auch assoziative Aspekte aufweist. Die Serie „Allelopath“ umfasst Malereien, grafische Arbeiten, Objekte, Lyrik und Klangstücke.
Musikalischer Gruß an der Vernissage: Männerensembel der PH Ludwigsburg "les favoris" unter der Leitung von Susanne Moldenhauer
Im Anschluss Nikolauskonzert mit "les favoris":
"Musik ohne Bart und Rute von den Mannen mit Schokoschnute"
um 20 Uhr im Foyer Gebäude 7