Forschung
Die aktuellen Forschungsaktivitäten der Abteilung betreffen die Arbeits- und Forschungsfelder der schulischen Medienpädagogik und Medienbildungsentwicklung, der wissenschaftstheoretischen und methodologischen Verortung der Medienpädagogik, der Erforschung gesellschaftlicher, subjektiver und bildungsbezogener Implikationen des digitalen/medialen Wandels, die handlungsorientierte Medienpädagogik sowie die Sozio- und Bildungsinformatik.
Wissenschaftstheorie und Methodologie der Medienpädagogik
Medienpädagogische Praxisforschung
Zur Unterstützung der Forschungsarbeit von Studierenden finden regelmäßig statt:
- Medienpädagogisches Kolloquium
- Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden
- Forschungswerkstatt Medienpädagogik