Veranstaltungen im WS 2020/2021
Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Lage sowie der infektionsschützenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus finden die im Wintersemester 2020/2021 geplanten Veranstaltung mehrheitlich online statt. Die geplanten Präsenz-Workshops finden ggf. situationsbedingt ebenfalls online statt.
Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Die gemeinsame Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg (graph) bietet ein digitales Qualifizierungsprogramm an. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.graduiertenakademie.de/veranstaltungen/digitale-angebote-1.
Das Beratungsangebot der Forschungsförderungsstelle steht Ihnen natürlich weiterhin zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne unter ffs(at)ph-ludwigsburg.de.
Information zum Programm:
Für die Workshops können Sie sich per Mail an ffs@ph-ludwigsburg anmelden.
Termin | Veranstaltungstitel | Kompetenz-bereich | Kompetenz-bereich | Zielgruppe(n) |
---|---|---|---|---|
21.10.2020, 09.30 - 12.00 Uhr verschoben auf: 17.11.2020 9.30 - 12.00 Uhr | 1 | C | Promovierende | |
10.11.2020, 18.00 - 20.00 Uhr | 1 | C | Promovierende (gegen Ende der Promotionsphase) | |
16.11.2020 12.30 - 14.00 Uhr 07.12.2020, 12.30 - 14.00 Uhr Veranstaltung wird verschoben! Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. | Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi (umfasst zwei Termine) | 1 | D | Promovierende |
23.11.2020, 12.30 - 14.00 Uhr | Open Access an der PH Ludwigsburg (online) | 3 | D | Promovierende |
15.12.2020, 18.00 - 20.00 Uhr | 1 | C | Promovierende | |
12.02.2021, 09.30 - 12.00 Uhr | Forschungsdatenmanagement: ethische und rechtliche Aspekte (online) | 1 | C | Promovierende |
16.03.2021, 10.00 - 12.00 Uhr | 1 | C | Promovierende |
Alle Mitglieder der PH Ludwigsburg sind herzlich zur Teilnahme an den Veranstaltungen eingeladen! Auf die jeweilige Workshopbeschreibung mit weiteren Infos gelangen Sie durch Anklicken des Workshoptitels. Anmelden können Sie sich bei der Forschungsförderungsstelle: ffs[at]ph-ludwigsburg.de (Datenschutzerklärung)
Die (Nachwuchs-)Wissenschaftler/innen der PH Ludwigsburg können eigene Vorschläge für Veranstaltungen einbringen – bei entsprechend vielen Interessierten wird versucht, eine entsprechende Veranstaltung inhouse anzubieten.
Bitte beachten Sie auch die Angebote der Gemeinsamen Graduiertenakademie der PHn des Landes Baden-Württemberg graph.
Außerdem finden Sie an der PH Ludwigsburg die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik, die Veranstaltungen zu hochschuldidaktischen Themen anbietet.
Weitere geeignete Angebote (z.T. kostenpflichtig) gibt es z.B. auch bei folgenden Institutionen:
- gemeinsame Graduiertenakademie graph der PHs in Baden-Württemberg
- Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten (LaKoG) z. B. Mentoring und Training (MuT)
- gesis - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur (DGJ)
- Deutscher Hochschulverband