Lehre
Vorlesungen und Seminare mit fachlichem Schwerpunkt
• Allgemeine Geographie: Physische Geographie
• Regionale Geographie: Baden-Württemberg, Deutschland, Marokko, Neuseeland, Südosteuropa
• Pflanze - Klima - Boden
• Ausgewählte Themen des Umweltschutzes
• Wetter, Klima und anthropogene Klimaveränderungen
• Projektorientierte Geländearbeit (Gewässeruntersuchung Bottwartal und Leudelsbachtal)
Vorlesungen und Seminare mit fachdidaktischem Schwerpunkt
• Einführung in die Geographiedidaktik für Sekundarstufe
• Einführung in die Geographiedidaktik für den Sachunterricht
• Erstellung von Unterrichtssequenzen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten (Naturwissenschaftliches Arbeiten, Tourismus)
• Sachunterrichtsprojekt: Wetter und Klima
• Modelle und Experimente im Geographieunterricht
• Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen im Geographieunterricht
• Räumliche Orientierungskompetenz
Schulpraktische Studien
• Einführungspraktikum Hauptschule
• Fachpraktikum Grundschule (MeNuK)
• Begleitung des ISP (Werkrealschule, Gemeinschaftsschule)
Exkursionen mit den entsprechenden regionalgeographischen Seminaren
• Großexkursion Deutschland (2015), Marokko (2014), Ungarn (2012), Neuseeland (2010), Norddeutschland (2008)
• Mallorca. Erprobung einer geographisch ausgerichteten Studienfahrt in der Sekundarstufe II (2005)
• Düneninsel Spiekeroog (2004)
• Der Teutoburger Wald mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten
• Stadtklimatisches Geländepraktikum Münster
• Tagesexkursionen zur Physischen Geographie