Informationen für Studierende 1
Beratungsstelle für Grundschülerinnen und -schüler mit Lernschwierigkeiten in Mathematik
Studierenden der PO 2015, die ein Kind ein Semester lang fördern, wird dies anerkannt als:
- Grundschule: Fachdidaktische Vertiefung (MA 1.2 oder 1.3)
Voraussetzung: Vorherige Teilnahme an der Veranstaltung MA 1.1 - Sonderpädagogik: Mathematik lehren und lernen unter Berücksichtigung besonderer Förderbedarfe in der Primarstufe (MA 1.1) Pflichtveranstaltung
Studierenden der PO 2011, die ein Kind ein Semester lang fördern, wird dies anerkannt als:
- Grundschule: Mathematikdidaktische Vertiefung (3.5 oder 3.6)
Voraussetzung: Vorherige Teilnahme an den Veranstaltungen 1.2 und 3.3 - Sonderpädagogik: Mathematik lehren und lernen unter Berücksichtigung besonderer Förderbedarfe in der Primarstufe (4.7) Pflichtveranstaltung
Voraussetzung: Vorherige Teilnahme an den Veranstaltungen 4.1 und 4.5
Die Studierenden erhalten für die einzelnen Förder- bzw. Therapiestunden von den Mitarbeitern der Beratungsstelle Prof. Dr. Charlotte Rechtsteiner und Jasmin Sprenger eine Supervision.
Anmeldung
Da die Einteilung der Kinder und Studierendengruppen einen hohen organisatorischen Aufwand mit sich bringt, ist ein relativ langer Vorlauf vonnöten. Studierende, die ein Kind fördern möchten, müssen sich für das Wintersemester bis spätestens 31.8., für das Sommersemester bis spätestens 28.2. des jeweiligen Jahres anmelden.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus:
Sie können hier ein Word Dokument downloaden, (das Formular ist aus dem WiSe18/19, gilt aber auch fürs WiSe 19/20) in das Sie alle benötigten Daten in Formularfelder eingeben können.
Bitte senden Sie die Anmeldung an: mailto:sprenger(at)ph-ludwigsburg.de
Sie erhalten zunächst eine Anmeldebestätigung. Eine Teilnahmezusage kann erst nach Ablauf der Anmeldefrist vergeben werden.