Forschungsgebiete und aktuelle Arbeit
Forschungsgebiete:
- Theorie der Kunst und Kunstlehre
- Vorstellungsbildung, kunstpädagogische Theorie der Imagination
- Curriculare Entwicklungsforschung
- Philosophische und pädagogische Hermeneutik; hermeneutische Medien- und Kunsttheorie, hermeneutische Bildpragmatik
- Dokumentation der kunstpädagogischen Theoriediskussion und Praxis in Deutschland (Mitherausgeber von IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik)
Wichtigste neuere Veröffentlichungen:
- Hubert Sowa (2019): Die Kunst und ihre Lehre. Fachsystematik – Bildungssinn – Didaktik. Teil I: Musen und TECHNE. ( = Kunst.Pädagogik.Didaktik. Schriftenreihe IMAGO – Forschungsverbund Kunstpädagogik, Bd. 8/1.) München.
- Hubert Sowa (2015): Gemeinsam vorstellen lernen. Theorie und Didaktik der kooperativen Vorstellungsbildung. Kunst.Pädagogik.Didaktik. Schriftenreihe IMAGO – Forschungsverbund Kunstpädagogik, Bd. 2. München 2015.
- Hubert Sowa (Hrsg.): Bildung der Imagination. Band 1: Kunstpädagogische Theorie, Praxis und Forschung im Bereich einbildender Wahrnehmung und Darstellung. Oberhausen 2012
- (mit Alexander Glas und Monika Miller): Bildung der Imagination. Band 2: Bildlichkeit und Vorstellungsbildung in Lernprozessen. Oberhausen 2014.
- (mit Monika Miller und Sarah Fröhlich): Bildung der Imagination. Band 3: Verkörperte Raumvorstellung – Grundlagen. Oberhausen 2017.
- (mit Sarah Fröhlich): Bildung der Imagination. Band 4: Verkörperte Raumvorstellung – Gestaltungsdidaktische Praxis und Forschung. Oberhausen 2017.