Kulturarbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Kulturarbeit in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern umfasst die künstlerisch-ästhetischen Unterrichtsfächer (Schwerpunkt Musik/Rhythmik) genauso wie die Gestaltung von Lern- und Lebenssituationen im Sinne der Alltagskultur. Die Studienangebote in diesem Wahlpflichtbereich bzw. Handlungsfeld sollen Kompetenzen in der Konzeptbildung, in der Methodik und in der praktischen Durchführung von Projekten der Kulturarbeit entwickeln helfen. Der Schwerpunkt für Masterstudierende liegt in der eigenen Durchführung von Projekten mit praktischer und/oder wissenschaftlicher Ausrichtung.
LEITUNG
Akad. Rätin Dr. Katharina Witte
Raum 8.024, Tel. 07141/140-935
Mail: witte(at)ph-ludwigsburg.de
Sprechstunde im Wintersemester 2020/21:
Freitags 9:00-10:00 u.n.V.
Bitte Anmeldung per Email!
Öffnungszeit der Mediensammlung im Wintersemester 2020/21:
Zur Zeit keine Öffnungszeit möglich
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: sara.luellemann(at)stud.ph-ludwigsburg.de (Tutorin)
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit vor dem SoSe 2021
Freitag, 09.00 - 10.00 Uhr und nach Vereinbarung
Bitte immer per mail anmelden
AKTUELLES
Achtung - Angebot für ein Masterprojekt im Bereich Kulturarbeit
Das Theater Rampe in Stuttgart möchte ab Januar ein Projekt starten, um das Theater auf allen Ebenen inklusiver zu gestalten. Dazu werden Studierende aus der Sonderpädagogik gesucht, die interessiert sind, an Ideen und deren Umsetzung mitzuarbeiten.
Bei Interesse bitte melden bei K. Witte ( witte@ph-ludwigsburg.de)
Informationen zu den Prüfungsmodalitäten im Handlungsfeld Kulturarbeit finden Sie in folgendem Dokument (aktualisiert Aprill 2020):
Informationen zur Modulprüfung im Handlungsfeld Kulturarbeit