http://www.ph-ludwigsburg.de/8201.1.html
25-01-2021
Weiterbildungsprojekte des Sprachdidaktischen Zentrums
- Auf der Grundlage der Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bieten wir das "Hochschulzertifikat DaZ" an. Mit dem Hochschulzertifikat kann man die Zulassung des BAMF zum Unterricht in Integrationskursen erwerben.
- In Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg und dem Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung bieten wir ein Kontaktstudium für Ludwigsburger Erzieherinnen und Lehrkräfte zum Thema "Sprachbildung an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Rahmen des Ludwigsburger Modells" an.
- In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg wurden von 2013 bis 2017 die "Ludwigsburger Weiterbildungen (LuWe)" für Lehrkräfte in den Fächern Deutsch und Mathematik angeboten.
- In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg wurden von Oktober 2015 bis Dezember 2016 Weiterbildungen für Lehrkräfte in Vorbereitungsklassen angeboten.
- In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg wurde in den Jahren 2011 bis 2015 ein Kontaktstudium für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten zum Thema "Interkulturelle Bildung - Schwerpunkt Sprachförderung" (KSIB) angeboten. Das Projekt endete mit der 4. Staffel 2014/2015.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, dass wir mit einzelnen Schulen in einen Beratungsprozess treten und z.B. pädagogische Tage oder schulinterne Weiterbildungen mit organisieren und betreuen. Anfragen richten Sie bitte an Stefan Jeuk.
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg