Prof. Dr. Tobias Arand
Persönliche Daten
Leiter des Instituts für Sozialwissenschaften
Tel.: -395, Raum: 1.254
Email: arand(at)ph-ludwigsburg.de
Twitter: @dr_arand
Sprechstunden in der Vorlesungszeit:
Montags, 12-13 Uhr
Während der Coronia-Krise: Sprechstunde Mo., 10-11 Uhr, ab sofort unter Webex
Sollte Webex nicht funktionieren, unter 0178-1884223
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit werden stets unter 'Aktuelles' angegeben
Vita
"Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt."
(J. W. v. Goethe)
- geboren in Duisburg 1967
- Schulzeit in Hinte/Ostfriesland und Wesel a/Rh.
- ab WS 1989/90 Studium der Fächer Geschichte/Deutsch LA SII/I an der WWU Münster
- I. Staatsexamen 12/1995 an der WWU Münster
- II. Staatsexamen 12/1997 am Studienseminar Recklinghausen
- 1/1998-10/2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Geschichte an der WWU Münster
- 11/2002-3/2003 Vertretung einer Professur für Geschichtsdidaktik an der RWTH Aachen
- 3/2003-5/2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Geschichte an der WWU Münster
- 5/2004-3/2007 am Zentrum für Lehrerbildung der WWU Münster als Leiter der Abteilung Praxisphasen
- WS 05/06-WS 06/07 zusätzlich Vertreter des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
- SS 07-SS 2009 Akademischer Rat an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- September 2009 Ruf an die PH Ludwigsburg, seit 1.10.2009 an der PH Ludwigsburg, Übernahme der Professur für Geschichte und ihre Didaktik zum 1.4.2010
- im Schuljahr 2009/10 zusätzlich Geschichtslehrer an der Elly-Heuss-Knapp Realschule Ludwigsburg
- 2012 Träger des 'Uwe-Uffelmann-Preises' der PH Heidelberg
- SoS 13-SoS 17 mit 2 SWS zusätzlich im Bereich Geschichtsdidaktik an der Universität Stuttgart