Die hier aufgeführten Handreichungen enthalten hilfreiche Anregungen zur Planung und Durchführung von Rückmeldegesprächen im Zuge von Lehrveranstaltungsevaluationen:
- Philipp, J.; Skonetzkis, S. (2022): Leitfaden „Rückmeldegespräch zur Lehrevaluation“. Zentrum für Wissenschaftsdidaktik. RUB Bochum. Online unter: Leitfaden Rückmeldegespräche (pdf)
- Philipp, J. (2018): Rückmeldegespräch zur Evaluation der Lehre. In: Heuser, W. (Hrsg.): Deutsche Universitätszeitung. Ausgabe 08, S. 59 – 61. Berlin: duz Medienhaus. Online unter: Empfehlungen zur Durchführung von Rückmeldegesprächen (pdf)
- Glathe, A. et Al (2023): Studierende in die weitere Evaluation einbinden. Online unter: Studierende in die Evaluation einbinden (TU Darmstadt)
- Düwel, J., Brust, L., Günther, A., Kleß, E., Knierim, R.M., Lütjerodt, N., Preller, L., Ruhrmann, P., Schmatz, R., Schwerin, K. & Sommer, M. (2024): Feedback in kleinen Gruppen. Eine Handreichung für Lehrende. Arbeitsgruppe der DHGD. Online unter: Feedback in kleinen Gruppen (pdf)