Was sind EU-Fördermittel und warum sind sie so wichtig für die eigene Forschung? Welcher Weg führt zu einem erfolgreichen (transnationalen) Projekt?
Das EU-Forschungsreferat lädt alle Forscher*innen, sowohl erfahrene als auch diejenigen, die sich in ihrer frühen Karrierephase befinden, zu einem Input über die EU-Förderlandschaft ein. Der Vortrag (mit anschließender Austauschmöglichkeit) beschäftigt sich mit wesentlichen Informationen rund um die Möglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit in Förderprojekten:
- Charakteristika transnationaler Förderprojekte aus EU-Drittmitteln,
- Überblick über die aktuellen PH-spezifischen Fördermöglichkeiten und Vorschau auf die kommenden Calls for Proposal,
- Vorgehen zur Erstellung einer ausgereiften Projektidee und dem Aufbau eines Projektkonsortiums,
- Anschubfinanzierung des EU-Forschungsreferats für die Projektentwicklungsphase,
- häufige Fragen zur Lump Sum-Finanzierung in EU-Projekten.
Der Vortrag findet statt am 15.07.2025, 12.30 - 13.30 Uhr, in Raum 1.225
Zielgruppe: interessierte Hochschulmitglieder
Anmeldung: bis 08.07.2025 per Mail an wiss.qualifikation(at)ph-ludwigsburg.de