Die Poesie ist so lebendig wie eh und je. In dem Band „Grand Tour: Reisen durch die junge Lyrik Europas“ haben Federico Italiano und Büchner-Preisträger Jan Wagner gesammelt, was in der jungen europäischen Poesie heute zählt. Daraus präsentieren wir Fundstücke – Gepäck, Proviant und Pass sind nicht nötig auf den lyrischen Reiserouten, nur Neugier und Offenheit.
Leitung: Dr. Sabine Pfäfflin, Dominik Eisele, Johannes Weigle
veranstaltet vom Institut für deutsche Sprache und Literatur und von der Abteilung Kultur- und Medienbildung, mit Unterstützung des AStA und in Kooperation mit dem Literatur-Café
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt 4.-/7.- € an der Abendkasse