http://www.ph-ludwigsburg.de/14975.1.html
21-01-2021
Masterstudiengang Bildungsmanagement
Visionäres und effektives Management
Bildungsinstitutionen von der frühkindlichen Bildung, über die Schulen und Hochschulen, die inner- und außerbetriebliche Aus- und Weiterbildung bis zur allgemeinen Erwachsenenbildung sind gegenwärtig mit sich permanent wandelnden Herausforderungen konfrontiert. Zu deren Bewältigung ist nicht bürokratische Verwaltung gefragt, sondern modernes, visionäres und effektives Management. Der akkreditierte Masterstudiengang Bildungsmanagement bietet Antworten auf diese Herausforderungen. Er verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anwendungsorientierten Managementkonzepten. Darüber hinaus schafft er einen Rahmen, die eigene Berufspraxis zu reflektieren, andere Perspektiven kennen zu lernen und neue Ideen und Denkansätzen zu entwickeln. Unter dem Motto „Lernen am Unterschied“ qualifizieren sich in diesem zweijährigen berufsbegleitenden Studiengang Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Wirtschaft, der Schule, der Erwachsenenbildung, und vielen anderen Bildungsorganisationen für Leitungs- und Führungsaufgaben. Im Zentrum stehen der Erwerb und die Erweiterung von Führungskompetenz durch ganzheitliches, selbstgesteuertes Lernen, das eng abgestimmt ist auf die eigene Berufspraxis und Berufsbiographie. Der Studiengang wendet sich an Führungskräfte, Führungsnachwuchs und Mitarbeiter in allen Feldern des Bildungswesens. Er bietet einen europaweit anerkannten akademischen Abschluss, der sowohl eine Karriereentwicklung im bisherigen Berufsfeld als auch einen Positionierung in neuen Feldern unterstützt. Der Studiengang richtet sich an:
|
Das Wichtigste auf einen Blick |
Abschluss: Master of Arts (M.A.) Dauer: Zulassung zum Studium: Bewerbungszeitraum: Studienbeginn: Semesterbeitrag: Zusätzlich müssen weitere Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten in den Präsenzphasen einkalkuliert werden. Aufbau und Methodik:
Berufsbegleitendes Studienkonzept im Blended-Learning-Format;
vielfältige Lernmethoden im Präsenz-, Selbstlern- und
Transferphasen sowie eine professionelle Unterstützung durch
erfahrene Coaches. Inhalte: ECTS: Referenzen: Auf
den Punkt gebracht: Ausführliche
Informationen: |
|
|
Das Studienangebot Bildungsmanagement (Masterstudiengang und Kontaktstudium) geht aus einer Initiative der Baden-Württemberg Stiftung hervor. Es wird getragen von der PH Ludwigsburg mit dem Anbieterverbund Bildungsmanagement.
Vorstellung des Studiengangs
Der Studiengangsleiter Prof. Müller stellt den Studiengang im Video vor:
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg