Zum Seiteninhalt springen

Netzwerk SÜDWISSEN: Pädagogische Hochschulen machen sich für Vielfalt in der Weiterbildung stark

Die Kooperationspartnerinnen und -partner des Netzwerks SÜDWISSEN haben sich Mitte November zu ihrer konstituierenden Versammlung an der Universität Ulm getroffen.

Der neu gewählte Sprecher*innenrat des Netzwerks SÜDWISSEN: Karin Vach, Panja Mücke, Andreas Frey, Conny Mayer-Bonde, Silke Hertel (v. l. n. r.)

SÜDWISSEN bündelt die Weiterbildungsangebote von 48 Hochschulen in Baden-Württemberg – von Workshops über berufsbegleitende Studiengänge bis hin zu Online-, Präsenz- und Hybridkursen. Die Plattform richtet sich an Berufstätige, die sich auf neue Anforderungen im Arbeitsalltag oder den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten. 

Die Landesrektorenkonferenz (LRK) der Pädagogischen Hochschulen hatte ihre stell- vertrende Sprecherin, Prof. Dr. Karin Vach - Rektorin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, dafür nominiert, die Interessen der bildungs- wissenschaftlichen Hochschulen in dem landesweiten Verbund zu vertreten. Bei dem Treffen wurde sie in den Sprecher*innenrat von SÜDWISSEN gewählt.

Zur Zumeldung der Landesrektorenkonferenz