Zum Seiteninhalt springen

PH Ludwigsburg bei Konferenz „Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ 2025 vertreten

dekorativ
v. li.: Illie Isso, Prof. Dr. phil. Elke Grundler, Dilara Orhan, Prof. Dr. Anselm Böhmer

Am 9. Oktober 2025 fand in der FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen die Lehr-/Lernkonferenz 2025 unter dem Titel „Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ statt. Die Veranstaltung bot Lehrenden, Forschenden und Hochschulentwickler*innen eine zentrale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und innovative Lehrformate auszutauschen.

Auch die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg war mit einem Projektteam vertreten: Das Fellow-Projekt „The Bot & I – Innovation Coaching durch KI-gestützte digitale Lehre (iBot)“ wurde im Rahmen einer Posterpräsentation auf der Ideenmesse vorgestellt. Das Projekt ist eine dynamische Fusion aus Generativer KI und pädagogischer Innovation. Auf diese Weise erhalten Studierende eine attraktive, interaktive Lernumgebung, die sie aktiv einbindet und zu neuen Denk- und Lernansätzen motiviert. Dabei geht das Projekt weit über klassische Lehrmethoden hinaus:

  • KI-gestützte Gesprächssimulationen fördern Kompetenzen für Beratungssituationen mit Schüler*innen, Elterngespräche oder Fachberatungen im Unterrichtskontext.
  • Individuelles Coaching durch KI-Agenten unterstützt Studierende durch Analysen ihres Lernfortschritts und gezielte Impulse zur Kompetenzentwicklung.
  • Auf Basis dieser Szenarien entstehen innovative E-Prüfungsformate, die u.a. auf eigenem Prompt Engineering und praxisnahen KI-Simulationen basieren.

„The Bot & I“ leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Lehre und Prüfung an Hochschulen und eröffnet neue Perspektiven für den Einsatz von KI in der Bildungslandschaft.

Die Konferenz wurde gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, dem Stifterverband und weiteren Partnern ausgerichtet.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Seite https://www.stifterverband.org/bwdigifellows/2024_boehmer_isso.