Ein feierlicher Abend, zu dem sich die Absolvent:innen, teilweise mit Familienangehörigen und Freunden, auf den Weg nach Ludwigsburg ans Institut für Bildungsmanagement gemacht haben. Ein ungewohnter Weg, denn während der zwei Studienjahre fanden lediglich drei der 14 Präsenzphasen tatsächlich wie geplant in Ludwigsburg statt. Corona hat zwar die Rahmenbedingungen geändert, die „BiMa-Specials“ wie das Lernen am Unterschied, die Methodenvielfalt, der lebendiger Austausch konnten trotzdem erlebt und BiMa so zu einem inspirierenden (Lern-) Erlebnis werden.
Prof. Dr. Peter Kirchner, Prorektor für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement, hat sich Zeit genommen, unsere Absolvent:innen zu begrüßen und ihnen persönlich zu gratulieren. Herzlichen Dank für diese besondere Wertschätzung!
Spannende Einblick in die zwei Studienjahre eröffneten die vier Kurssprecher:innen Christiane Daubenberger, Gavithusha Ravechandran, Sabrina Stadler und Benedict Huhnke: Emotionale Momente während des Studiums standen ebenso im Mittelpunkt wie kurze Erfahrungsberichte in Form einer kreativen Videocollage. Lieber Kurs 18: Bildungsmanagement wird erst durch SIE wirklich zu BiMa - herzlichen Dank für das Teilen Ihrer persönlichen Beiträge!
Studiengangsleiter Prof. Dr. Ulrich Müller ermunterte mit seinen "Worten auf den Weg" die Absolvent:innen, nun auch den nächsten Schritt zu gehen und sich auf Führungspositionen zu bewerben bzw. die nächste Stufe zu nehmen. Sie sollten diese Entscheidung sorgfältig abwägen, sich mit Freunden und Familie zu beraten - und im Zweifel auch gerne bei ihm anzurufen. Aber er ermutigte die Masterand:innen auch, sich etwas zuzutrauen. Während des Studiums hätten sie sich alles angeeignet, was es für gute Führung brauche. Und zu viele wenig geeignete Führungskräfte säßen auf ihren Posten nur, weil eine bessere Kanditat:in zurückgezogen oder sich erst gar nicht beworben habe.
Als Kurslotse hatte Dr. Sven Wippermann die Teilnehmenden des 18. Jahrgangs durch ihr Studium begleitet. Neben organisatorischen und inhaltlichen Aspekten wurde während der Corona-Pandemie der virtuelle Stammtisch zu einem wichtigen Treffpunkt, an dem - neben dem fachlichen Austausch - viele innovative Aktionen entstanden sind: Weihnachtswichteln, Stammtisch-Activity, Weihnachtsbaum und Ostereier Loben. Auch diese Treffen haben dazu beigetragen, BiMa zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Mit einer letzten „Ansprache“ an den Kurs entließ der Kurslotse die frisch gebackenen Bildungsmanager:innen an die Sektbar.
Wir gratulieren allen Absolvent:innen unseres Kurs 18 herzlich zu ihrem Abschluss und bedanken uns für zwei inspirierende Studienjahre!
Das Team Bildungsmanagement