Zum Seiteninhalt springen

Beherzt einen Schritt ins Ungewisse wagen

Neuer Jahrgang startet ins Studium am IKM.

Was heißt eigentlich Transformation im Kulturbetrieb? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Studierenden des Jahrgangs 2025/26 gleich am zweiten Tag der Kick-Off-Woche am IKM. In angeregten Diskussionen arbeiteten sie die Ambivalenzen heraus, die im Begriff der Transformation mitschwingen: Das Risiko und die Gefahr zu scheitern genauso wie die Chancen; die großen Visionen genauso wie die kleinen, notwendigen Schritte der Veränderung. Schnell wurde deutlich: Transformation heißt auch, beherzt einen Schritt ins Ungewisse zu wagen.

Mutig voran geht es auch in den Teamlaboren. Über drei Semester entwickeln die Studierenden darin Geschäftsideen für Kulturunternehmen. Der Grundstein dafür wird in den ersten Tagen des Studiums gelegt. Damit die Ideen dafür fließen können, durften wir auch dieses Jahr wieder beim Kreativzentrum Kokolores Collective zu Gast sein. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gastgebern sowie bei der Wirtschaftsförderung und dem Start-up-Management der Stadt Ludwigsburg für die Unterstützung.

Neben inhaltlichen Diskussionen und kreativer Teamarbeit bot die Kick-Off-Woche auch Gelegenheit zu einer inspirierenden „Kunstpause“ in der Studiengalerie der PH Ludwigsburg, einem Blick hinter die Kulissen des Schlosstheaters im Residenzschloss Ludwigsburg und zum Austausch mit Studierenden höherer Semester. Wir danken dem Studierenden- und Alumniverein Kulturnetz e.V. herzlich für die kulinarische Versorgung.

Das IKM wünscht allen Erstsemester-Studierenden einen guten Start!