Zum Seiteninhalt springen

„Wir müssen glaubwürdig über Kunst und Kultur kommunizieren!“

Prof. Dr. Yvonne Pröbstle fragt in Antrittsvorlesung nach Future Skills im Kulturmanagement.

Prof. Dr. Yvonne Pröbstle am Rednerpult im Hörsaal

Transformation ist der Begriff der Stunde. Am vergangenen Dienstag, 08. Juli 2025, ging Prof. Dr. Yvonne Pröbstle in ihrer Antrittsvorlesung der Frage nach, welche Kompetenzen Kulturmanager*innen heute benötigen, um die Zukunft des Kulturbetriebs mitgestalten zu können. In ihrem Vortrag erörterte Prof. Dr. Yvonne Pröbstle, inwiefern die Modelle sogenannter Future Skills auf das Kulturmanagement übertragen werden können und griff dabei insbesondere die Kommunikations- und die Ambiguitätskompetenz als zentral heraus.

Gerade in Zeiten, in denen der Konsens über die Relevanz von Kultur bröckelt, sei es wichtig, unterschiedliche Haltungen nachvollziehen und miteinander in Dialog treten zu können, so Pröbstle. Es sei notwendig, wieder mehr über Kunst und Kultur zu kommunizieren, und zwar „verständlich, glaubwürdig und überzeugend“. Pröbstle betont: „Eine wichtige Kompetenz für Kulturmanager*innen der Zukunft ist, das Sprechen über Kunst und Kultur nach innen und außen zu fördern.“

Die Auseinandersetzung mit dem Modell der Future Skills eröffnet für Prof. Dr. Yvonne Pröbstle Anschlüsse für die zukünftige Forschung, das Studium und die Praxis im Kulturbetrieb. Kulturmanagementforschung müsse sich verstärkt mit dem Berufsbild Kulturmanager*in auseinandersetzen und fragen, Profile, Rollen und Kompetenzen darin gefragt sind. Für die Aus- und Weiterbildung steht für Pröbstle das Kompetenzmanagement im Vordergrund: „Wie können Lehrmethoden und Organisationsstrukturen aussehen, dass sie beim Erwerb von Future Skills unterstützen?“

Prof. Dr. Yvonne Pröbstle ist seit März 2024 Professorin am Institut für Kulturmanagement und Leiterin des Masterstudiengangs Kulturwissenschaft und Kulturmanagement. Sie ist gleichermaßen erfahrene Praktikerin wie ausgewiesene Wissenschaftlerin. 2013 co-gründete sie die Agentur Kulturgold in Stuttgart und begleitete deutschlandweit Kulturorganisationen bei der Durchführung von strategischen Prozessen. Mit ihrer 2014 veröffentlichen Kulturtouristen-Typologie leistete Yvonne Pröbstle einen wichtigen Beitrag in der Kulturtourismusforschung.